Ostgebiete zurück zu Deutschland?
Hallo, ich wollte wissen ob es heute noch möglich sei, dass Deutschland seine Ostgebiete wieder zurück bekommt. Also Schlesien, Preußen usw.
16 Antworten
In der heutigen politischen Klima, nein! Und außerdem haben wir jetzt schon drei Generationen, die in den Ostgebiete geboren seien, die sich als Polen, usw, sehen, trotz wenn sie deutsche Vorväter haben. Nationalität hat mehr mit Erziehung und Meinung zu tun, als mit Staatsangehörigkeit, es wäre einfach unrecht, diese Leute wieder Deutschen zu machen - daß haben wir von Versailles Vertrag schon gelernt!
Ohne Krieg nicht und das kann ja nicht wirklich eine Option sein.
Das würde wieder bedeuten, das man dazu einen Krieg machen müsste, mit wieder vielen toten und verstümmelten Menschen und wieder der Vernichtung vieler Kulturgüter. Auch würde man erneut Menschen aus ihrer Heimat, in der die meisten ja geboren und aufgewachsen sind vertreiben.
Grenzen wurden ja immer über Kriege verschoben, immer die jeweiligen Verlierer mussten Land abgeben, aber manchmal ging der Plan schief.
Schau dir nur mal im von dir genannten Gebiet die Grenzen über viele Jahrhunderte an. Schaust du um das Jahr 1000, dann siehst du, dass damals Polen durchaus auf fast dem identischen Gebiet lag, wie heute. Die Insel Uznam (Usedom) war damals sogar komplett polnisch, wie auch die Gegend, auf der seit 650 Jahrem meine Stadt liegt.
Statt also solche Gedanken auf Rückeroberung zu haben, sollte man sich besser darüber freien, heute die Freiheit zu haben, ohne bürokratische Hürden einfach so dort hin reisen zu können, und wenn man möchte, sogar dort hin ziehen zu können, nicht komplizierter, als ziehst du von Niedersachsen z.B. nach Bayern, was ja auch noch zu Lebzeiten meiner Urgroßeltern getrennte Länder mit bewachten Grenzen und Zollstationen waren
Nicht zu vergessen Spanier und Franzosen. Und die berüchtigten Germanen, die zwar im Teutoburger Wald glänzen konnten, haben in den folgenden Jahrhunderten immer wieder eins über die Rübe bekommen, wenn die Römer von deren diversen Raubzügen über den Rhein mal wieder die Schn**ze voll hatten...
Das hat schon jemand versucht. Die verloren gegangenen Gebiete nachdem 1.Weltkrieg zurück zu gewinnen. Das Resultat. Deutschland ist kleiner geworden.
Geschichte lässt sich nicht rückwärts schreiben!
Wollte man Deutschland in den Grenzen von 1939 wieder herstellen, müsste Polen nach Osten verschoben und in die damaligen Grenzen verlagert werden. Eine Utopie.
Die gehören uns aber. Putin meinte sogar mal das er uns helfen würde die Gebiete zurückzuerobern.
Das ist eine Utopie. Wohin sollen die Polen, die jetzt dort leben umgesiedelt werden? Oder werden die zu Deutschen?
Die können da doch weiterhin als Polen leben wo ist das Problem? Haben doch auch genug Ausländer in Deutschland. Brauchen die nicht mehr rüberkommen.
Träum weiter. Die Polen werden euch nicht 1mm von ihrem Land geben
Im Nachhinein wäre sowas leider undenkbar. Die Politik würde sich so etwas gar nicht mehr trauen, ein Land zurück zu erobern. Die Polen würden es nicht mehr zulassen wollen und außerdem werden wir da wieder in die rechte Ecke gestellt.
"...auf fast dem identischen Gebiet lag, wie heute. Die Insel Uznam (Usedom) war damals sogar komplett polnisch, ..."
Ja. Zwischenzeitlich. Und was gerne mal vergessen wird: 960 gehörte Usedom noch zur Mark der Billunger (Sachsen), und vorher siedelten dort die germanischen Rugier und Gotonen - und zwar letztere bis zur Weichsel, wähend Kernpolen um die Region Masowien/ Posen (nicht Masuren) usw. zu verorten war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanen
Auch Preußen war ursprünglich nicht polnisch (russisch erst recht nicht). Konrad von Masowien hat den Deutschen Orden überhaupt erst zur Hilfe im Kampf gegen die Pruzzen geholt.
Ich wäre der Letzte, der die dt. Ostgebiete zurückfordern würde. Aber aus geschichtlichen Intermezzi irgendwelche Ansprüche ableiten zu wollen, geht regelmäßig fehl.