Orginal oder Original?
Was sagt ihr?
63 Stimmen
15 Antworten
Man spricht es für gewöhnlich: Orginal.
Der Grund ist, daß wir bei Worten, die eine gewisse Verwendungshäufigkeit und relativ viele Sprechsilben haben, wir danach streben es durch weniger Silben zu vereinfachen. So auch hier, statt "O-ri-gi-nal", sagt man "Or-gi-nal" und spart eine Sprechsilbe ein.
Zumeist entsteht so eine Kürzung in der Umgangs-/Alltagssprache, kann sich dann im Laufe der Zeit aber auch in der offiziellen Sprachanwendung durchsetzen.
Hallo, ich spreche es meistens Orginal aus, manchmal aber auch mit i nach dem r, kommt auf die Situation an, also mit wem ich spreche😊
So wird es geschrieben.
Wenn man schnell spricht verschluckt man das i gerne mal. Aber eigentlich spreche ich das auch mit i aus.
Ich gebe zu, dass ich es falsch ausspreche. Richtig ist natürlich Original, und so schreibe ich es auch, sag es aber nie so. Ob es regional bedingt ist oder eher ein deutschlandweites Phänomen, kann ich jetzt nicht beurteilen. Vielleicht ist die korrekte Aussprache einfach zu zungenbrecherisch und stört den Redefluss.
(https://www.duden.de/rechtschreibung/original)
AstridDerPu
