Orf2 in Deutschland auf TV empfangen - wie geht das?
Hallo. Ich bin gerade am Krübeln. Bei meiner Oma kommt auf dem alten RöhrenTV mit externem Receiver Orf2 mit einwandfreiem Empfang. Bei mir zuhause nur wenige km entfernt, gleicher Ort bekomme ich mit dem Samsung UE40ES5700( gekauft 2012) mit integriertem Receiver kein Orf hin? Immer heisst es, verschlüsseltes Signal. Ich habs über die Einstellung Satellit probiert und auch über Astra 19.2 so wie ich immer alle Programme kucke. Ich versteh nicht, warum meine Oma mit der alten Glotze das empfangen kann und ich mit dem neuen Fernseher nicht??? Liegt das an dem integriertem Receiver bei mir?? Also meine Oma hat weder Sky oder sonstwas, ganz normale alte Glotze mit keinen extras... Ich kapiers net... ich hoffe ich finde hier Hilfe??
3 Antworten
"Orf2 in Deutschland auf TV empfangen - wie geht das??"
Es liegt beim ORF2-Empfang Deiner Oma wohl weniger am Empfangsgerät, sondern vielmehr an der Antenne. Da wird sie sehr wahrscheinlich noch eine alte VHF / UHF-Anlage auf dem Dach bzw. Speicher angeschlossen haben; zusätzlich zur Satelliten-Schüssel. Habe hier bei mir in Grenznähe (rund 20 km entfernt von Austria) auch etliche Nachbarn, die beim Wechsel vom analogen Antennenempfang zur "Schüssel" ihren alten "Spargel" (ganz bewußt) nicht demontiert haben - und können darüber nach wie vor die ansonsten größtenteils verschlüsselten Programme des ORF empfangen.
Der ORF begründet auf seiner Internet-Seite (http://kundendienst.orf.at/technik/orfdigital.html) diese Maßnahme so:
"Die ORF-Programme sind über den Satelliten ASTRA 1H in ganz Europa empfangbar. Aus wirtschaftlichen und urheberrechtlichen Gründen kann der ORF für Teile der beiden TV-Programme ORF 1 und ORF 2 nicht jene europaweiten Rechte erwerben, die für eine frei zugängliche Ausstrahlung erforderlich wären. Der ORF ist daher verpflichtet, Teile des Programmangebots über den digitalen Satelliten verschlüsselt auszustrahlen."
Es folgt eine Auflistung über "offene" und "verschlüsselte" Sender des ORF:
"Frei empfangbar sind alle Radioprogramme des ORF sowie der ORF TELETEXT. Zudem wird ORF 2 zwischen 6.00 und 0.30 Uhr auf einem eigenen Sendeplatz (ORF 2 EUROPE) unverschlüsselt ausgestrahlt.
Verschlüsselt gesendet werden die TV-Vollprogramme von ORF 1 und ORF 2 bzw. ORF 1 HD und ORF 2 HD und ORF III, ORF SPORT +. Zum Empfang benötigen Sie die ORF DIGITAL-SAT-Karte."
[...]
Besonders interessant für ausländische Zuseher, die TV-Programme des österreichischen Staatsfernsehens anschauen wollen:
"Voraussetzung für die Anmeldung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist eine gültige Rundfunkanmeldung bei der Gebühren Info Service GmbH (GIS), Tel. 0810 001 080. Die Abgabe und Verwendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist an einem Wohnsitz in Österreich gebunden.
Erst nach ordnungsgemäßer Anmeldung wird eine dauerhafte Freischaltung der Karte durchgeführt. Die Nutzung der Karte im Ausland wie auch die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Eine missbräuchliche Verwendung hat die sofortige Sperre der Karte zur Folge (AGB)."
Insofern ergeben sich für Dich jetzt drei realistisch-legale Möglichkeiten:
Öfter mal die Oma besuchen.
Einen Wohnsitz in der Alpenrepublik anmelden.
Zusätzlich eine analoge Antenne montieren und entsprechend einrichten.
du hast recht, da ist noch eine alte antenne auf dem Dachboden meiner Oma, die übers Haus rausragt. vielleicht liegts daran. Danke für deine Hilfe. Werd wohl wirklich die Oma öfters für meine Lieblingssendung besuchen müssen ;-)
es gibt ORF ja auf verschiedenen Frequenzen! Du hast wahrscheinlich ORF 2 HD gewählt und das geht nur mit Karte. Schau mal die anderen 5000 Sendepätze durch
ich seh nur ca 1200 Sender.. mehr kann ich nicht sehen...
probier mal die Landeseinstellung auf Österreich... vielleicht geht es dann
Welche Empfangsart hat deine Oma denn? So, wie du schreibst, hat sie Kabel und du hast Satellit. ORF gibt es in grenznahen Regionen (an der Grenze zu Österreich) unverschlüsselt im Kabel und manchmal sogar per DVB-T. Per Satellit ist ORF verschlüsselt und kann für Deutsche aus lizenzrechtlichen Gründen nicht empfangen werden.
Der Empfang über Satellit ist nur für Österreicher möglich, die einen entsprechenden Receiver und eine Entschlüsselungskarte haben, siehe http://digital.orf.at/show_content.php?sid=285
wir sind nicht grenznah. ganz und gar nicht. aber kann sie denn kabel haben, wenn ich wenige km im selben ort auch über satellit kucke?? da muss ich mal kucken, wenn ich wieder bei ihr bin, wie da die einstellungen sind.. danke schonmal
Bist du dir sicher, dass es ORF2 ist, und nicht ORF2E? ORF2E ist ja frei empfangbar, über Satellit. Das ist aber nicht das Vollprogramm, sondern sowas wie Deutsche Welle, ein Programm für die Welt, nur eben aus Österreich. Schalt mal den Videotext bei deiner Oma an. Dann siehst du es.
ich werd mal kucken, wenn ich wieder dort bin. danke.
Auch die anderen ORF-Sender in SD gehen nur mit Karte. Grundsätzlich ist der Empfang über Satellit nur mit einer GIS-Karte möglich. Und diese wird nur an Österreicher ausgegeben.