Online Business mit Dropshipping, kann man wirklich viel Geld verdienen?
Hallo,
auf Instagram sehe ich viele Menschen, die mit teuren Luxusautos fahren und Ihre Immobilien präsentieren, alles mit Dropshipping erreicht. Es wird häufig von Marketing usw. gesprochen, also Themen, welche ich durch mein Marketingstudium beherrsche.
Doch leider wird dort oft Müll gesagt, dass Dropshipping kaum Aufwand macht und man quasi im Schlaf das Geld verdient...... Das ist natürlich Blödsinn.Ich weiß aus meinem Studium, dass man Geld durchaus damit verdienen kann, der Aufwand ist immens und das bedeutet extrem harte arbeit zum Teil Jahrelang, um überhaupt das zu verdienen, was manche in Vollzeit verdienen.
Bei Instagram wird alles leicht dargestellt und man solle Coaching in Anspruch nehmen. Doch funktioniert das Dropshipping wirklich?
Ich mein, ich als Verbraucher kaufe doch keine überteuerten PRodukte bei irgendwelchen Shops, wenn die PRodukte viel billiger bei Ebay und amazon angeboten werden. Was meint Ihr?
6 Antworten
Grundsätzlich ist Dropshipping schon länger eher weniger gut um Geld zu verdienen. Ich kenne praktisch die andere Seite, also habe für eine Marke die Wiederverkäufer, die auch Dropshipping betrieben haben, betreut. Das waren sowohl kleinere Firmen, als auch kleine Einzelunternehmen. Die Menge an Bestellungen war selbst bei Firmen mit einem Onlineshop und Traffic auf diesen eher gering. Da gab es kaum Chancen gegen Amazon und co. mitzuhalten.
Folgende Problemstellungen solltest du aber auf jeden Fall auf dem Schirm haben:
- Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also z.B. Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.
- Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.
- Des Weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.
- Du musst deine Produkte auch genau kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.
- Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.
- Das Thema Buchhaltung solltest du auch auf dem Schirm haben.
Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte.
Seriöse und nachhaltige Möglichkeiten, online Geld zu verdienen (2025) – auch ohne Vorkenntnisse oder Kapital
Um 2025 seriös und nachhaltig online Geld zu verdienen, gibt es mehrere Ansätze, die auch ohne Startkapital oder besondere Fähigkeiten funktionieren. Wichtig ist, Geduld mitzubringen und kontinuierlich dranzubleiben. Hier sind konkrete Ideen:
**1. Online-Umfragen und Mikrojobs
Wie es funktioniert:
Plattformen wie Swagbucks oder Toluna bezahlen für das Ausfüllen von Umfragen, das Testen von Apps oder das Erledigen kleiner Aufgaben (z. B. Bilderkennung für KI-Training).
Nachhaltigkeit: Gering, aber ideal für den Einstieg. Kombiniere mehrere Plattformen, um monatlich 50–200 € zu verdienen.
Start: Registrierung auf renommierten Seiten.
**2. Content Creation auf TikTok/Instagram/YouTube Shorts
Wie es funktioniert:
Kurze, unterhaltsame Videos erstellen (z. B. Lifehacks, Memes oder Nischenthemen wie „Geld sparen“). Viral gegangene Clips generieren Werbeeinnahmen oder Affiliate-Möglichkeiten.
Nachhaltigkeit: Hoch, sobald eine Community aufgebaut ist.
Tipp: Nutze kostenlose Tools wie Canva für Grafiken und CapCut zum Schneiden.
**3. Affiliate-Marketing über Social Media
Wie es funktioniert:
Du wirbst für Produkte (z. B. von Digistore24) und verdienst Provision pro Verkauf. Ohne eigene Website möglich – teile Links direkt auf Instagram, TikTok oder in WhatsApp-Gruppen.
Nachhaltigkeit: Langfristig lukrativ, wenn du vertrauenswürdig agierst.
So geht es am schnellsten:
➔ Hier klicken für mehr Infos!
Tipp: Fokussiere dich auf ein Nischenthema (z. B. „Nachhaltige Produkte“ oder „Gaming“).
**4. Print-on-Demand (ohne eigenes Design)
Wie es funktioniert:
Verkaufe T-Shirts, Tassen oder Poster mit Motiven, die du mithilfe von KI-Tools (z. B. Canva Text-to-Image) erstellst. Plattformen wie Redbubble oder Spreadshirt übernehmen Produktion und Versand.
Nachhaltigkeit: Passives Einkommen möglich, sobald Designs online sind.
**5. User Testing
Wie es funktioniert:
Teste Websites oder Apps und gib Feedback. Plattformen wie UserTesting zahlen 10–30 € pro Test (Dauer: 10–20 Minuten).
Nachhaltigkeit: Gute Nebenverdienst-Option, aber kein Vollzeitgehalt.
**6. Digitale Produkte verkaufen (mit KI)
Wie es funktioniert:
Erstelle eBooks, Guides oder Checklisten mit KI-Tools wie ChatGPT (Inhalte) und Flipsnack (Design). Verkauf sie über Etsy oder eigene Kanäle.
Beispiel: „50 Budget-Rezepte für Studenten“.
Wichtig: Vermeide „Get-Rich-Quick“-Schemen. Investiere Zeit in das Verstehen deiner Zielgruppe und nutze kostenlose Lernressourcen (YouTube, Blogs). Auch ohne Vorkenntnisse kannst du durch Ausprobieren nachhaltige Einnahmequellen aufbauen! 🚀 ➔ Hier klicken für mehr Infos!
Ja, kann man schon ... wenn man es richtig macht!
Idealerweise hat man die enstprechende Ausbildung, die entsprechende Erfahrung, das notwendige Wissen und genug Zeit (Vollzeit+), die Kontakte/Partner - und das Geld dafür..!
Ich mache schon seit über 15 Jahren Drop-Shipping und lebe (ganz gut) davon! :)
Aber: So leicht wie es meistens behauptet wird, ist es nicht! Wie erwähnt: entsprechende Ausbildung und Erfahrungen sammeln, etc. ist absolut notwendig, wenn man damit sein Geld verdienen möchte.
Man handelt ja als Unternehmer! Und die Leute, die sich von dem Geld Luxusautos, Boote, usw. kaufen ... die werden sicherlich eine eigene Firma im Hintergrund haben - alleine schafft man das nicht!
Aber wenn man eine Drop-Shipping-Firma mit 30 Angestellten aufgebaut hat - was etwas dauert -, dann ist ein tolles Auto absolut kein Problem und man verdient viel Geld damit, ja! :)
Billig in China einkaufen, an Dumme und Leichtgläubige teuer verkaufen- da muss man schon einen eigenartigen Moralbegriff haben.
Geht aber nicht mehr so einfach
Mittlerweile ist man als Dropshipper offiziell der Importeur der Voll verantwortlich und Haftbar ist
Zusätzlich kommt noch die Barrierefreiheit dazu
Ich meine, die Leute wollen vor allem das von dir angesprochene Coaching verkaufen. Ob dann der Coaching-Käufer tatsächlich erfolgreich ist, ist ja dem Coach erstmal egal, solange er das Geld fürs Coaching bekommt.
Kann ich eventuell deinen Online Shop anschauen, wenn es keine umstände bereitet?