Onkyo AVR TX-NR636 - Subwoofer?
Hallo zusammen, ich habe einen AVR und möchte einen aktiven Sub anschließen.
Der Reciver hat ja die 2 Sub Ausgänge. Schließe ich den Subwoofer 🔊 da an passiert nichts ? Alle anderen Boxen funktionieren.
Weder per Chince noch per optisches Kabel.
Hat jemand einen Tipp ?

1 Antwort
Ich verstehe die Frage nicht wirklich,was für einen Sobwoofer hast Du was hat der für einen Eingang,und an weche Buchse bit Du gegangen,Subwoofer oder Pre Out,und hast Du solch ein Kabel verwendet?
Das habe ich dazu gefunden
Lautstärkeeinstellung
Der einfachste Weg, die Lautstärke eines aktiven Subwoofers korrekt einzustellen, erfolgt über das Menü des angeschlossenen AV -Receivers. Verwenden Sie dessen Testtongenerator, um den Subwoofer auf den Rest der Lautsprecher abzustimmen. Am Hörplatz darf die Lautstärke des Subwoofers nicht in Relation zu den anderen Lautsprechern zu leise oder zu laut sein. Wer Motto lebt: „Bass kann man nie genug bekommen“, erhält bald die Quittung bei heftigen Effektgewittern, wodurch das gesamte Equipment rasch an seine Leistungsgrenze kommt. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, leidet die Qualität des gesamten akustischen Aufbaus. Anstatt die Effekte mit einem differenzierten, realistischen Aufbau zu erleben, hört man dann nur einen zu aufdringlichen, zu massiven Bass, der das gesamte restliche Klangfundament akustisch zudeckt.
Für die Einstellung der Lautstärke muss der Pegelregler des aktiven Subwoofers aufgedreht werden, anschließend wird der Rest mit dem Testtongenerator des AV-Verstärkers erledigt. Bei THX-Subwoofern wird üblicherweise der Pegelregler am aktiven Subwoofer auf den Maximalwert eingestellt. Akustisch anspruchsvolle Hörer, die Wert auf eine absolute akustische Homogenität und Pegelgleichheit legen, sollten die Anlage und somit auch den aktiven Subwoofer mit einem Schallpegelmessgerät (Sound Pressure Level Meter, SPL-Meter) einmessen. Verschiedene aktuelle AV-Receiver haben auch unterschiedlich exakt arbeitende automatisierte Einmeßsysteme mit an Bord.
Ok ich werde mir morgen mal so ein Y Kabel besorgen und dann mal gucken ob es geht. Danke Dir .
Das einzige was sein kann ist das am Sub beide Eingänge belegt sein müssen,Du könntest Dir da mal solch ein Kabel besorgen
Also ich habe jetzt gerade festgestellt das wenn ich mit mit dem Chinc Pre out zum Sub Verbinde und den Sub voll aufdrehe das dann Bass zu hören ist 😳 aber ich muss voll aufdrehen. Bis zum Abschlag ???
Habe ich genau so getestet. Pre out mit einem Kabel in einen Eingang am Sub. Ergebnis -> kein muxx 🥺
Einstellungen am AVR sind so wie sie sein sollen.
Auch beim Einmessen von den Boxen findet der AVR keinen Bass.
Du bist da an die rote oder weisse Buchse am Subwoofer rangegangen?
Achso. Der Anschluss am Reciver ist auch ein Eingang?! Ah ok.
Kann auch nicht da Du 2 Eingänge miteinander verbunden hast
Versuche es mal so,vom Pre Out mit einem Kabel an Line In L am Subwoofer,da aber nur über die eine Verbindung
Warum ist der dafür nicht geeignet ? Nein auch in Zone 2 kommt leider nichts. 🥺
Weil er nicht den dafür benötigten Eingang hat,er bräuchte ein Sobwoofer Eingang wie Du ihn im Link sehen kannst.Bei der Verbindung mit dem optischen Kabel hast Du 2 Eingänge miteinander verbunden,das kann so auch nicht funktionieren,und über den einzigen analogen Audioausgeang den der Receiver hat funktioniert es ja nicht
https://blog.teufel.de/subwoofer-anschliessen-so-machst-du-alles-richtig/
Das ist nicht wirklich ein dafür geeigneter Subwoofer,wenn Du mit den Cinchkabeln am AV Receiver an Zone 2 Line Out gehst hat der Logitech Subwoofer kein Signal?
Kann hier grad kein Bild mehr posten sehe ich grad.
Habe das Logitech z906 , habe am Pre out am Reciver und am Sub einen Chince Eingang gewählt. Kann die beim Z906 ja wechseln. Poste gleich noch ein Bild.
Soooo mit o 😄 ich habe jetzt den PreOut mit dem Y Kabel an die beiden Eingänge am Sub angeschlossen. Nun kommt schon bisschen mehr. Zumindest ist Bass zu hören. Allerdings muss ich den Sub voll aufdrehen um ... ich sag mal ein Minimum an Bass zu bekommen.
Auch das einmessen mit dem Mikro hat nichts gebracht ?!
Muss ich irgendwo in den Einstellungen noch den Pegel hochdrehen ?