Onenote Autokorrektur ausschalten?
Mein Problem ist, das wenn ich im Unterricht beim notizen machen "DNA" schreibe, sofort ein "DANN" daraus wird sobald ich die Leertaste drücke. Das ist besonders im Biologie nervig. Im optionsmenü habe ich keine Enstellung dazu gefunden, auch wenn ich im Kopf hatte, dass ich so eine schon einmal gesehen habe
PS: Ich nutze die "Onenote für Windows" Version
4 Antworten
Ja, dasselbe Problem hier. OneNote verändert selbstständig den Text, sobald es ein Wort nicht versteht (und es versteht nicht viel). Lateinische oder altgriechische Fachwörter werden ungefragt und vollautomatisch durch abwegige deutsche Wörter ersetzt, OneNote setzt große Buchstaben hinter jeden Punkt, auch wenn es nur ein Abkürzungspunkt ist usw. Mit einem Wort: OnNote erfrecht sich, den Schreiber für einen Idioten zu halten und seinen Text verbessern zu können. Für Fachtexte, etwa beim Studieren von Naturwissenschaften ist dieses Tool komplett unbrauchbar. Denn das Schlimme ist: Diese sogenannte Autokorrektur lässt sich ums Verrecken nicht abstellen! Die hier vorgeschlagenen (und auch von Microsoft publizierten) Methoden, nämlich das Häkchen bei "Rechtschreibung bei der Eingabe prüfen" zu entfernen, bleiben ohne Resultat, die künstliche Unintelligenz von OneNote verpfuscht meine Texte weiterhin.
Wenn du auf der OneNote Seite bei Ansicht nachguckst, steht dort oben links Rechtschreibung. Wenn du die anschaltest ist da so ein Haken oder Kasten drum wenn sie aus ist ist sie einfach nur grau. Wenn nicht kannst du sie über die inestellung deines Geräts generell ausschalten.
Bei mir steht auf der Ansichts seite nirgendwo "Rechtschreibung". Vlt liegt das an der "Onenote für Windows" version Ich habe also mal in Windows danach gesucht. Ich habe den Punkt "Rechtschreibung da gefunden, im speziellen den unkt "Rechtschreibfehler automatisch korrigieren" Den habe ich jetzt ausgestellt und Onenote neu gestartet doch es funktioniert immer noch nicht. Rein von der Einstellung hätte das eigentlich funktionieren müssen, aber naja... Danke trotzdem
Datei -> Optionen -> Dokumentenprüfung und dort dann "AutoKorrektur-Optionen..."
Dort solltest du alles einstellen können.
Okay, das wusste ich nicht. Die Version nutze ich nicht, da die einfach sehr abgespeckt an vielen Punkten ist.
Aber wenn du ein MS365 Packet hast, kannst du doch diese Version nutze, wo du dies dann definitiv einstellen kannst.
Ja, so eins habe ich (auch wenn ich verwirrt bin weil ich garn nicht mitbekommen das Office 365 jetzt MS 365 heisst...). Ich habe mich jedoch leider an diese Version gewöhnt weil sie für mich viel "Stift-/Touchfreundlicher" wirkte. Ich muss mir jetzt wirklich überlegen ob ich nicht wechsle. Ich finde Beispielsweise auch doof, dass der weisse Stift nicht mehr ganz weiss ist... Danke trotzdem
Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Rechtschreibprüfung. Klicken Sie auf der Menüleiste auf OneNote > Einstellungen. Klicken Sie im Dialogfeld OneNote-Einstellungen auf Rechtschreibung. Deaktivieren Sie unter Rechtschreibung und AutoKorrektur das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe prüfen. (Google)
Vielleicht hilft das weiter.
Leider nicht, das ist wahrscheinlich bei einer anderen onenote version so,er ich finde in melcher in den Optionen keinen "Rechtschreibung". Nur "Korrekturhilfe" und "Autokorrektur" bei welchen es egal ist ob ich sie jeweils aktiviert oder deaktiviert habe, weil es trotzdem immer DNA zu DANN ändert. Danke trotzdem
http://windowsbulletin.com/de/how-to-disable-onenote-spell-checker/
Das habe ich noch gefunden. Sonst weiß ich leider auch nicht weiter.
Ich nutze Onenote für windows und wenn ich da unter Optionen gehe, finde ich keinen Punkt "Dokumentenprüfung. Das Einzige was ich finden Kann ist "Korrekturhilfen" welche das Problem nicht löst und den Punkt "AutoKorrektur" der schon aus ist.