OneNote ändert DNA automatisch zu DANN?
Gude,
ich nutze derzeit für die Schule das bei Windows 10 kostenlos mitgelieferte "OneNote für Windows 10". Jedes Mal, wenn ich DNA schreibe, wird es aber automatisch zu DANN geändert. Ich kann die Autokorrektur in den Einstellungen nicht deaktivieren, da mir die Option dafür gar nicht erst gegeben wird. Ich kann das Wort auch nicht in einem Wörterbuch hinzufügen. Wenn ich das Wort über komplizierte Umwege doch schreibe, wird es auch erkannt und nicht als Fehler anerkannt. Selbiges gilt auch, wenn ich das Wort klein schreibe. Ich muss derzeit D NA schreiben, und das Leerzeichen im Nachhinein entfernen.
PS: Das Wort als Desoxyribonukleinsäure auszuschreiben ist auch keine Option, habe keine Lust auf einen Krampf in den Fingern nach 3 Zeilen Text ;-)
Vielen Dank im Vorhinein!
3 Antworten
Hallo, ich habe mir das mal angesehen und komme aufs gleiche Ergebnis wie du, als da wäre:
- DNA wird automatisch auf DANN abgeändert
- Die Einstellungen lassen nur zu, dass man Tippfehler versteckt oder die Großschreibung am Satzanfang deaktiviert
- DNA an sich wird nicht als Tippfehler erkannt
Nachdem ich alle möglichen Lösungsvorschläge durchgegangen bin - ich habe die automatische Wortsubstitution in Windows deaktiviert - kein Erfolg.
Dann habe ich die andere OneNote-Version genutzt, OneNote für Windows 10 soll ja keine Updates mehr bekommen, und habe das selbe probiert. Bumm, selber Fehler. Ich bin also in die Einstellungen gegangen, weil ich weiß, dass es da unter Rechtschreibung die Option gibt, Wörter im CapsLock zu ignorieren.
Also - Datei, Einstellungen, Korrektur - Option deaktivieren - nichts. Die benutzerdefinierten Wörterbücher bearbeitet - nichts.
ABER DANN HABE ICH DIE LÖSUNG GEFUNDENUnd zwar besteht sie daraus, nicht OneNote für Windows 10 zu nutzen, sondern diese Version hier. Die hat nämlich viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und wenn man sich da durch klickt, kann man folgendes finden:
Datei -> Optionen -> Korrektur -> AutoCorrect Optionen -> Text ersetzen, während Sie tippen
(Gutefrage ist immer etwas seltsam mit Bildern, einfach drauf tippen oder klicken und es wird mit voller Auflösung dargestellt.)
Hier in dem Bild habe ich mal eingezeichnet, was man so alles drücken muss. Der Button für Optionen ist hier nicht sichtbar, sondern erst, nachdem man "Datei" ausgewählt hat. Ich entschuldige mich, dass es Englisch ist, so nutze ich OneNote, hauptsächlich aufgrund Microsofts mangelnder Fähigkeit, Dinge korrekt zu übersetzen und aus weiteren Gründen.
Jedenfalls gibst du dann in das Linke der beiden Felder bei Pfeil 5 "dna" ein und es sollte automatisch der Eintrag für das Wort DNA ausgewählt sein. Dort siehst du dann, dass OneNote das Wort DNA mit dem Wort DANN substituiert. Du klickst also unter der Tabelle mit eingewähltem Eintrag auf "Löschen". Dann klickst du alle Fenster mit OK weg und versuchst, noch einmal DNA zu tippen.
Das Problem sollte jetzt behoben sein.
Und ja, ich weiß, dass das jetzt nicht die Lösung war, die du erwartet hattest, da du jetzt auf die andere OneNote-Version umsteigen musst. Ich empfehle dir da auch, in den Insider Kanal zu wechseln, da sind einige coole Features*. Falls du Hilfe mit OneNote brauchst, schreib mich gerne an. Wir können dann irgendwie auf Discord oder so schreiben (zwecks Bilder).
Der Umstieg von OneNote für Windows 10 auf das reguläre OneNote wäre sowieso nicht abwendbar gewesen, denn OneNote für Windows 10 sollte OneNote ersetzen, jetzt rudert Microsoft aber zurück und hat das Programm dem Tode geweiht.
Ich hoffe ich konnte helfen. Einen schönen Abend noch.😊
*ein paar coole Features wären etwa:
- Zeichen und halten für Form
- das Fenster an die Seite des Desktops zu docken
- Die Fähigkeit, lokale Backups zu erstellen
- der Laserpointer
- Excel Tabellen einbetten
- Seitenvorlagen

- Klicken Sie auf der Menüleiste auf OneNote > Einstellungen.
- Klicken Sie im Dialogfeld OneNote-Einstellungen auf Rechtschreibung.
- Deaktivieren Sie unter Rechtschreibung und AutoKorrektur das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe prüfen.
Hier hier weiter unten bei Note: One Note App:
https://www.guidingtech.com/disable-onenote-spell-check/
So sollte das gehen.
(ist ne tolle Anleitung, ich bin gespannt ob es dem FS bei der online-Note Geschichte hilft)
Habe eben jenen Haken mit dem Strich drüber halt nicht, that's the problem. Habe oben rechts drei Punkte mit mageren Einstellungsmöglichkeiten. Das einzige, was ich an Rechtschreib/Auto Korrektur ausschalten kann ist, dass die Satzanfänge automatisch groß geschrieben werden :/ xD
Probier mal DNS,
oder du schreibst eben D NA und musst am Ende dann mit suchen und Ersetzen "D NA" gegen DNA tauschen.
Die intelligente Hilfe ist eben oft keine Hilfe.
Danke, das habe ich auch schon gefunden, habe ja schon erst gegoogelt...
Ist aber bei dem OneNote, das ich nutze, komischerweise nicht so.