Onboard Grafikkarte im Laptop ausschalten?
Hi Leute,
in meinem "neuen" Laptop befinen sich zwei Grafikkarten: Einmal eine Onbard-Graka von Intel (Intel HD Graphics 520) und eine von Nvidia (Geforce GTX 950M). Nun ist es so, dass ich seit kurzem mit Steam Link über WLAN meine weniger anspruchsvollen Spiele auf meinem TV streame (ja ich weiß, WLAN ist nicht ideal, aber wir sind im gleichen Raum und ich will einfach kein Kabel quer durchs ZImmer haben...)
Nur: Im Steam Link wird die Intel-Graka als System-Graka erkannt. Die ist ja aber deutlich schwächer als die Geforce. Also habe ich unter Gerätemanager die Intel deaktiviert. Allerdings: Steam erkennt immer noch Intel an, gleichzeitig ist die Grafikleistung deutlich schwächer.
Daher meine Frage: Sollte man die Onboard-Graka überhaupt deaktivieren? Und wenn ja, wie "richtig"?
Danke
4 Antworten
Ausschalten kann man die wie folgt:
Systemsteuerung -> Geräte-Manager -> Die bei "Grafikkarten" auswählen und mit rechtsklick -> Gerät deaktivieren.
An dieser Stelle kann man es auch wieder aktivieren.
Schau in der Nvidia Systemsteuerung, da kannst deine Primäre GPU auswählen (und wann diese anspringt weil für Windows reicht die IHD).
Auch wenn es dir nicht passt ,man kann Kabel auch so verlegen das es nicht Quer im Zimmer liegt. Lan Verbindung ist immer noch die Beste Verbindung als Wlan weil Wlan für Dauerstream nicht geeignet ist. Leider ist es so das bei einigen Treibern von Nvidia es immer wieder vorkommt ( weil sie so schlecht sind) das selbst die Deaktiverung der On Board Grafik ,diese trozdem immer noch verwendet wird. Abhilfe kann ein aktueller Treiber sein, sollte das nicht klappen muss man mit der Konzequenz leben das es so nicht funktioniert.
Theoretisch reicht da die Treibersteuerung von nVidia.
Aber man kann die Intel-Grafik auch im BIOS komplett deaktivieren. Würde ich ehrlich gesagt auch machen, wenn der Laptop nicht als mobiles Gerät im Akkumodus verwendet wird.