On Board Grafik deaktivieren (APU), und nur die starke Grafikkarte nutzen?

4 Antworten

Falls du die APU gar nicht verwenden willst kannst du sie im BIOS vollständig deaktivieren und sparst so auch den RAM dafür. Ansonsten kannst du im Nvidia Control Panel im Betrieb manuell auswählen, was verwendet wird. Allerdings sollte die automatische Auswahl gut genug funktioniert.

Ich würde dir auf einem Laptop nicht empfehlen die APU vollständig abzuschalten. Die RAM Kosten sind nicht so hoch und dafür spart eine APU eine Menge Strom wenn man gerade keine grafisch aufwendige Anwendung nutzt.

du kannst im NVidia Treiber festlegen welche Karte genutzt werden soll . Oder obs Hybrid bleiben soll . Musst bissel suchen :) aber tu ich bei meinem Lappi auch .

ggf umschalten und im bios deaktivieren oder auf gerringsten speicher stellen .

Du kannst die Grafikkarte normalerweise im bios ausschalten. Das ist jetzt aber nichts was ich ständig machen würde, weil es im grunde auch keinen Mehrwert bringt.


Mrieen 
Fragesteller
 12.02.2022, 13:54

Ich habe ja 2 GPU´s und die 2 Starke schaltet sich erst dazu wenn die 1 GPU ausgelastet ist. Aber da die AMD Ryzen 5 APU kaum was bringt wollte ich diese deaktivieren und nur aktivieren bei Office Arbeiten

0
xXwilliXx2002  12.02.2022, 13:56
@Mrieen

Ja wie gesagt, das kannst du normalerweise im bios/uefi einstellen.

0

Wenn du den Monitor an deiner Grafikkarte angeschlossen hast, dann geht die Videoverarbeitung eigentlich nur über die GPU.

Eine APU ist ja eine CPU mit integriertem Grafikchip.

Selbst wenn, ist es egal, was bringt es dir bei Office Arbeit die GPU deaktivierst nur um sie wenn du zocken willst wieder zu aktivieren.

Im besten falle bringt das sogar noch mehr leistung.

Ich habe jetzt immer noch nicht verstanden wie viele GPUs du hast, oben schreibst du eine GTX 1650 und dem xXwilliXx2002 schreibst du das du 2 GPUs hast.

Ein Integrierter Grafik Chip wird aber als iGPU bezeichnet (i für integraded).

Ich gehe davon aus das du 1 GPU und 1 APU hast.