Oma kann nicht mehr alleine bleiben?
Meine Ex-Schwiegermutter kann nicht mehr alleine leben. Mein Sohn (37), der in der Nähe wohnt, ist Vollzeit berufstätig, im Wechselschichtdienst, meine Tochter (33) und mein anderer Sohn (34) leben ca 200/300 km entfernt. Ich suche nicht ad-hoc nach der optimalen Lösung, sondern eher, wie gehen meine Kinder jetzt vor, was für Möglichkeiten gibt es und wer (Institution) kann dabei helfen? Ich habe schon seit Jahren keinen (und davor keinen guten) Kontakt zu ihr. Aber ich möchte meine Kinder in Entscheidungsfragen gerne helfen, bzw sie unterstützen.
3 Antworten
Meine Schwiegermutter, 90, in spe bekam, weil sie immer öfter ins Krankenhaus musste, von dort Hilfe. Man leitete dort bereits Hilfe durch die Pflegeversicherung ein. Es klappt wunderbar. Nun kommt inzwischen außer einer Putzfrau auch jemand, der ihr hilft sich in der Badewanne (sie hat einen Wannenlifter) zu duschen usw.!
Sie hat Hilfe für die Wäsche und außerdem kommt eine Bekannte von uns, die sich vorher schon einmal was dazuverdiente, indem sie dort sauber machte. Sie kauft ihr ein usw.! Geht zum Arzt und in die Apotheke, wann immer mein Partner mal nicht kann.
Es ist tagesformabhängig und nicht einzuschätzen
Gibt es den Vater deiner Kinder nicht mehr oder andere Kinder der Mutter?
Es gibt Pflegedienste. Wendet Euch mal an die AWO oder die Caritas.
Ich befürchte, das reicht nicht (mehr).