OK, Ich muss die Frage etwas präzisieren: Ist es möglich an die yamaha crx 040 einen Technics Plattenspieler anzuschließen (Mod.SL-D3, 2 Cinch Stecker rot/weiß?

3 Antworten

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Line-In eine Klinke. Du brauchst also einen Adapter Klinke-Stecker auf Cinch-Buchse.

Hallo,

um die Verwirrung zu entwirren:

- Dein Technics Plattenspieler ist - vermutlich - mit einem Moving Magnet - Tonabnehmersystem ("MM") ausgestattet, dass eine wesentlich geringere Spannung erzeugt, als übliche sog. Hochpegelquellen (CD, Tuner, I-Pod etc.) und außerdem noch im Pegel nach einer bestimmten Vorschrift entzerrt werden muß.
Aus diesem Grund war in "alten" Verstärkern ein spezieller Eingang ("Input") vorhanden, an den nur Plattenspieler angeschlossen werden konnten ("Phono").

- Dein Yamaha Receiver hat keinen solchen Eingang. Du benötigst zur Spannungsverstärkung und Entzerrung einen sog. Entzerrervorverstärker. Die gibt es, wie von anderen schon erwähnt, ab 20 € z. B. bei Conrad.

- Der Entzerrervorverstärker wird über ein Kabel mit einem Hochpegeleingang am Receiver verbunden (Line In, Aux o. ä.)

- Dein Yamaha - Receiver verfügt über einen Klinkenstecker - Line - Eingang. Um den Entzerrervorverstärker mit dem Receiver zu verbinden, benötigst du außerdem ein Kabel mit verstärkerseitig Cinch- (RCA-) anschlüssen, receiverseitig  "Miniklinke". Diese Klnke stöpselst du dann auf der Vorderseite des Receivers in den Eingang "Portable". Du kannst auch ein übliches Cinchkabel und einen Abdapter von Cinch auf Miniklinke verwenden.

Also: Plattenspielercinchkabel (rot - weiss) - Entzerrervorverstärker - Cinch / Miniklinkenkabel oder Adapterlösung - Portableeingang Receiver.

LG

Peter

Ich nehme mal an, dass der Plattenspieler ein schon etwas betagteres Modell ist... Dann wirst du um einen "PHONO Entzerrer-Vorverstärker" (kostet nicht die Welt) nicht umhin kommen:

Plattenspieler -> Vorverstärker -> Line-In