Ohrstecker früher rausnehmen?

3 Antworten

Du merkst normalerweise nach ca. 1 Tag nicht mehr, dass Du Ohrringe trägst. Die Verheilung braucht aber viel länger, bis der Stichkanal stabil ist. Dafür braucht es so 6 Wochen. Besonders am Anfang spielt das Material eine Rolle, da ganz am Anfang ja das Innere des Ohrläppchens in direktem Kontakt mit dem Ohrring ist. Bei der Verheilung entsteht dann eine immer dickere Schicht.

Wenn Du jetzt zu früh wechselst, dann riskierst Du, dass Du den Stichkanal verletzt, und Du dann eine Entzündung im Ohr bekommst. Oder Du stichst Dir eventuell einen zweiten Ausgang des Ohrlochs.

Wenn Du unbedingt wechseln "musst", dann mach es mit viel Desinfektionsmittel. Hände desinfizieren. Ohrläppchen vorn und hinten desinfizieren, dann Stecker entfernen, dann nochmal desinfizieren, neuen desinfizierten Stecker ins Ohrläppchen. Nimm so früh keine gekrümmten Ohrhänger. Der Stecker sollte gerade am Anfang stumpf sein, sonst verhakt der sich im Ohrloch. Und er sollte möglichst nicht dicker sein als Dein Erstohrstecker. Sonst dehnst Du das Ohrloch beim Wechseln etwas auf, und das macht das Einsetzen sehr viel schwerer.

Grundsätzlich wird meist sogar 6 Wochen empfohlen.

Die Wunde ist anfangs noch sehr empfindlich. Es ist sinnvoll diese 6 Wochen einzuhalten. Es gibt aber auch immer wieder Erfahrungsberichte, wo frühes Tauschen zu keinen Problemen geführt hat - genau so gibt es noch viel mehr Erfahrungsberichte, wo genau das zu Problemen und teilw. langwierigen Folgeproblemen führt.

Ob du dieses Risiko eingehen willst, musst du schlussendlich selber entscheiden. Du musst auch mit den Folgen leben.

Ich persönlich habe mir sogar meine Löcher selber gestochen. Ich lebe sehr gut damit, da sie gut verheilt sind. Empfehlen würde ich es dir aber nicht, da deine Frage zeigt, das du nicht die gleichen Voraussetzungen hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wirst du merken, wenn du es ausprobiert hast. Grundsätzlich würde ich erstmal unterstellen, dass die o.g. Zeit sinnvoll ist. Und somit ist alles was davon abweicht mit einem erhöhten Risiko verbunden. Und ob du das eingehen willst entscheidest du.