Ohne Schulabschluss eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker?
Guten Tag, Ein Freund von mir hat keinen Schulabschluss (nicht mal Hauptschule) und hat in den nächsten paar Monaten vor ein EQJ (Erstqualifizierungsjahr) im Bereich Metall zu machen um seinen Zielen zu einem KFZ-Mechatroniker näher zu rücken. Nach dem Abschluss des EQJ's hat man eine 70%ige Chance einen Ausbildungsplatz zu finden.
Kann er nach seinem EQJ, wenn er es erfolgreich abschließt, eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker anfangen oder nur Jobs, die man mit einem Hauptschulabschluss machen kann?
Bitte keine blöden Kommentare. Die Frage ist ernst gemeint.
Danke schonmal im Vorraus.
9 Antworten
wir haben in Deutschland das duale System. Das bedeutet, dass die Ausbildungsbetriebe auch schauen müssen, ob der Bewerber die Berufsschule schaffen kann. Sie werden sich einige Noten im Zeugnis näher ansehen und dann evtl. einen Einstellungstest machen. Ich würde raten, erst mal einen Schulabschluss zu machen und dann zu bewerben, denn dann sind die Chancen besser. Ohne Schulabschluss bleiben immer noch die Handwerklichen Berufe und Dienstleitungen. Evtl. hat er keine Lust auf Schule, ist aber ein super Koch ;-))))
Er wird es feststellen und wenn er so richtig, richtig gut ist und vielleicht Jemand gerade einen guten Tag hat oder einfach nur Mitleid... wer weiß das schon. Es ist doch aber erst einmal gut, dass er ein Ziel vor Augen hat, schade, dass er das nicht schon während seiner regulären Schulzeit hatte. Ich wünsche ihm aber viel, viel Glück!
Und die 70 % sind bestimmt für Leute so anzunehmen, die eben über einen entsprechenden Abschluss verfügen!
Mir hat ein befreundeter Berufsberater mal erzählt, das die Übernahmequote in Ausbildung bei der Einstiegsqualifizierung bei 60 - 70 % liegt.
Fast alle diese Übernahmen passieren aber in dem Betrieb, wo man auch sein EQ - Praktikum gemacht hat. Daher bezweifle ich, dass ein EQ in einem Metallbetrieb A seine Chance im KfZ-Betrieb B verbessert.
Vor allem wenn er keinen Schulabschluss hat. Dazu sind die Anforderungen der Ausbildung & die Anzahl der Mitkonkurrenten in diesem Beruf einfach zu hoch.
Meiner Erfahrung nach nehmen die meisten Firmen nur mit Mittlerer Reife. Aber das sollte ja nicht so das Problem sein. Sowas kann man ja über eine Abendschule nebenberuflich nachmachen. Er kann es natürlich auch ohne versuchen. Einen Versuch ist es immer wert. So wirklich toll stehen die Chancen meiner Meinung nach aber nicht.
Er kann das auch ohne das EQJ machen. Er muss nur einen Betrieb finden der ihn einstellt.