Ohne Hörgeräte verlernt man das Hören?

2 Antworten

Nein, das stimmt. Das passiert natürlich nicht sofort, sondern erst bei starker Schwerhörigkeit. Einzelne Signale kannst du verstärken, aber keine Umgebungsgeräusche, Unterhaltungen, etc. Das Gehirn verlernt dann, diese Impulse korrekt zu verarbeiten und es wird auch unangenehmer, ein Hörgerät zu tragen. Darum schalten viele ältere Menschen ihr Hörgerät ständig ab 🙄

LG Katrin


KnorxyThieus 
Fragesteller
 25.10.2021, 16:26

Das heißt, durch Verzicht auf das Hörgerät verbaut man sich höchstens die Fähigkeit, es später zu nutzen? Aber das wäre doch bestimmt ein Problem, was aktuelle Noise-Cancelling-Technik immer weiter reduziert, oder?

0
Mischkultour  25.10.2021, 18:01
@KnorxyThieus

So ist das. Normalerweise trägt man die Kopfhörer ja höchstens ein paar Stunden. Ich kann zum Beispiel nicht gut mit vielen verschiedenen Stimmen gleichzeitig umgehen, aber ich merke sogar beim kurzzeitigen Gebrauch von Gehörschutzstöpseln schon, dass ich verlerne, mit den Geräuschen umzugehen. Es wird umso anstrengender, je mehr man diese Geräusche künstlich ausblendet, sie dann auch wieder zu ertragen. Man muss sich dem also auch mal aussetzen.

1

Ich bin taubblind, trage Hörgeräte beide Ohren. Ich war Gehörlosenschule (1970er) Sprechtraining Hörtraining (Logopädie). Hörende sagen ich spreche anders. Ja, ich bin gehörlos. Ohne Hörgeräte 100% nix hören. Manche gehörlose Freunde keine Hörgeräte, hören "verlernt" sprechen nicht..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rotfuchs716  04.10.2022, 23:45

wenn man gehörlos ist können ja Hörgeräte nix bewirken; sie verstärken nur!

0
deafdirk  05.10.2022, 10:52
@Rotfuchs716

Ich bin gehörlos und Hörgeräte für Geräusche und manchmal Stimme

0