Österreichisch lernen möglich?

8 Antworten

Es gibt ein Buch: 'Österreichisch sprechen!: Die wirksame Erste Hilfe des österreichischen Dialekts nach Schermins-Tabelle' Mit Hilfe dieses Buches kannst du in kurzer Zeit besser Österreichisch. Die Schermins-Tabelle, zahlreiche Redewendungen und nützliche Zusatzinformationen helfen dir dabei. http://www.amazon.de/%C3%96sterreichisch-sprechen-wirksame-%C3%B6sterreichischen-Schermins-Tabelle/dp/1508697582/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427118670&sr=8-1&keywords=oesterreichisch+sprechen

Also das kannst du nur in Österreich in den jeweiligen Bundesländern lernen ... aber tröste dich, ich bin Österreicherin und habe mit manchen Dialekten aber genauso meine Schwierigkeiten ... wer versteht schon einen Vorarlberger? Oder einen Ötztaler? ... in deinem Beruf würde ich einfach nachfragen, wenn ich was nicht verstehe oder sie bitten, etwas hochdeutsch zu sprechen ... da hat hier wirklich jeder Verständnis!

Im großen und ganzen ist es recht einfach, die österreichische Varietät der Deutschen Sprache zu verstehen.

Wir verwenden die Vorsilbe da! z.B. DAbei, DAzu, DArum, DAhin, DAran

In Österreich haben wir den Respekt, nichtdeutsch Begriffe auch nicht einzuTEUSCHen. Micheline wird korrekt als Mischleu ausgesprochen Colgate als Colgeit

Wenn jemand ein schönes, präzieses und mit ein paar jiddischen, italienischen und französischen Ausdrücken versetzes Deutsch spricht, kannst davon ausgehen, daß derjenige Österreicher ist ;-))))

 

Hallo

Mhh..einen Kurs gibt es ganz bestimmt nicht. Es gibt in Österreich viele Dialekte aber ich habe mal gehört dass es ein Wörterbuch geben soll.

Und es sind ja nicht so viele Wörter unterschiedlich. Ich spreche auch in einem österreichischem Dialekt wenn ich etwas nicht verstehe frage ich nach oder ich schau mal am Abend im Internet oder frag bekannte!"

ich hätte als tipp vielleicht ab und zu ins österreichische fernsehen einzuschalten.

z.b. heute bei manu gegen schalke schaus am orf1 den ihr ja in deutschland alle habt was ich weiß. bei der halbzeitanalyse vom herbert prohaska lernst du gleich ein bissal österreichisch, aber pass auf da seine grammatik nicht die beste ist ;)

 

lg aus wien