Öffnet die Türverriegelung eines Autos automatisch bei einem Unfall?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue Zwergi

Ganz klar ja. Die Entriegelung der Türen ist ein Bestandteil des Rankings für die Sterne, die sicheren Autos verliehen werden. Kein Hersteller kann sich leisten, auf solche primitive Sicherheitseinrichtungen zu verzichten.

Schon die Fahrzeuge vor 25 Jahren, die bereits eine einfach elektrische Zentralverriegelung hatten, waren mit einfachen Sensoren ausgerüstet, die selbst im Stand funktioniert haben. Es gab Modelle, ich nenne keinen Namen, das konnte man mit einem Fusstritt an der richtigen Stelle den Sensor auslösen und die Türen haben sich entriegelt.

Heutige Systeme sind sehr viel sicherer gegen solche Tricks. Da sie ja alle Sensoren für Kollisionen eingebaut haben (Airbag, Gurtenspanner etc.) ist dies technisch auch kein Problem.

Da die Airbags ja im dümmsten Fall auch auslösen müssten, wenn keine Stromversorgung mehr vorhanden wäre, ist auch dies technisch mittels Kondensatoren über einige Sekunden lang nach dem Unfall gewährleistet.

Ich wünsche Dir weiterhin gute und unfallfreie Fahrt.

Dein

Tellensohn

Das kann man so pauschal nicht beantworten, kommt natürlich ganz auf die Beschädigung am Fahrzeug an. Wenn kein Strom mehr vorhanden ist, dann kann auch nichts die Sperre deaktivieren.

Wenn die Karre allerdings schon so zerstört ist, dann fehlt auch in der Regel irgendwo eine Scheibe und man kann die Türen einfach von innen entriegeln.

Frage wäre dann noch, ob die Türen überhaupt noch aufgehen weil das Fahrzeug verzogen ist.


Zwergi2198 
Beitragsersteller
 04.09.2016, 01:45

Stimmt eigentlich. Nur ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Fahrzeugelektronik automatisch verriegelte Türen öffnet, die Spritzufuhr unterbricht und, sofern vorhanden, die Fenster ein Stück herunter fährt wenn man wie beim Scirocco Rahmenlose Fenster hat bei dem die beim Öffnen herunter fahren sobald die Airbags auslösen.

0
MrMiles  04.09.2016, 01:51
@Zwergi2198

Klar wenn die Zeit dafür bleibt ist das Möglich.

Wenn du mit 180 gegen einen Baum fährst, dann legt dein Fahrzeug 50m pro Sekunde zurück. Gehen wir mal davon aus, dass die Motorhaube 1m lang ist, dann hat der Bordercomputer für alle Aktionen 1/50 Sekunde Zeit bevor die Elektronik zerstört wird.

Wenn dir allerdings z.b. jemand hinten drauf fährt, dann ist das natürlich möglich.

0

Also bei einem Auto ab bj. 2010 kann ich nicht helfen. Aber bei meinem Golf ist es so, das wenn man das Auto von innen per Knopfdruck schließt auch nur von innen wieder öffnen kann. Bedeuted per Seilzug in der Tür den Mechanismus betätigen. Von außen kann man das Fahrzeug aber nicht öffnen. Bei einem Unfall wird das also nicht anders sein.

LG Titan

JA es gibt solche Fahrzeuge. Leider ist das aber nicht die Norm.

In aller Regel wird die Öffnung durch die Airbagsensoren gesteuert. Allerdings ist es eben auch so das es Aufprallsituationen gibt in denen die Airbags nicht auslösen. Ansonsten brauchten wir von der Feuerwehr uns ja auch nicht vor unausgelösten Airbags in Acht nehmen.

Eine Möglichkeit wie Ersthelfer in ein Fahrzeug kommen ist eine der Seitenscheiben zu zerstören. Dazu reicht in aller Regel schon ein relativ preiswerter Nothammer https://de.wikipedia.org/wiki/Nothammer

ist je nach fahrzeugmarke,typ usw. ganz verschieden und bei manchen kannst es einstellen