Nvidia Grafikkarte im Laptop ausschalten?

5 Antworten

Du kannst im Gerätemanager die Grafikkarte deaktivieren oder evtl. auch im Bios wenn du da rein kommst mit deinem Laptop.


verreisterNutzer  27.04.2017, 19:18

ich schrieb in meiner Frage, dass ich mir Laptops ohne solche Grafikkarten wünschen würde. Setzen, 6.

0
bloedie16  27.04.2017, 19:20
@verreisterNutzer

Ich weis nicht was du damit meinst ;) Tut mir leid habe mich nur verlesen. Es gibt aber auch Laptops ohne "fette" Grafikkarten. 

0
verreisterNutzer  27.04.2017, 19:32
@bloedie16

Das es sowas auch noch gibt ist mir halt auch bewusst. Nur die Auswahl ist unglaublich gering und wenn dann der Laptop ohne extra Grafikkarte genauso viel kostet wie mit, dann kommt man eben auch wieder ins überlegen. Hätte gerne Laptops wo eine starke CPU drin ist und dafür dann nur eine Intel Standard Grafikkarte. 

0
bloedie16  27.04.2017, 19:33
@verreisterNutzer

Würde deiner Anforderung (nur Beispielhaft) ein DualCore mit Hyperthreading reichen oder eher quadcore  mit ht ?

0
verreisterNutzer  27.04.2017, 23:28
@bloedie16

suche ja keinen neuen laptop, habe ja schon einen. Ging eher ums grundsätzliche und das man dannzu solchen Mitteln zurückgreifen muss.

0
bloedie16  28.04.2017, 10:11
@verreisterNutzer

Jagut hast recht, Laptops mit ordentlicher CPU sind wesentlich teurer als früher, mittlerweile wurden dir aber alle Wege die ich kenne hier gesagt.

0

Ich glaube nicht, das das was bringt da die Grafikkarte sich eh nur zuschaktet webn sie wirklich gebraucht wird. Ich würds auf jesen fall lassen

Tach BeMagicMan1, 

im NVIDIA Control Panel kannst du einstellen, wann die Grafikkarte aktiviert bzw. deaktiviert sein soll. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

LG

Andy von notebooksbilliger.de

einfach im geräte manager deaktivieren


verreisterNutzer  27.04.2017, 19:15

führt dass dann auch zu den von mir genannten Vorteilen oder würde ich dann einfach nur auf die bessere Karte verzichten?

0

Grafikkartentreiber deinstallieren