NVIDIA GALAX GTX 970 EXOC-please power down and connect the PCIe cable(s) for this graphic card?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Welches Netzteil hast Du denn ?

Grundlegend möchte aber jede Grafikkarte mit hinreichend Spannung, Strom und entsprechender Leistung gefüttert werden. Ein zu schwaches, altes oder qualitativ minderwertiges Netzteil KANN sowas schon "torpedieren" in drr Funktion.

Für ein "SLI" sind die GTX 970 und 1070 aber STARK unterschiedlich und funktionieren "regulär" somit auch nicht als "SLI" ( die Taktraten von Grafikchips und Grafikspeicher beider Karten sind dabei vollkommen egal )

Eine Geforce GTX 1070 ist technisch was vollkommen anderes als eine GTX 970.😎


Callgamer 
Beitragsersteller
 04.06.2017, 19:55

ich will ja kein SLI gespann machen, das ist mir ja klar dass es so nicht Funktioniert, ich will eben nur einen 2. PC zusammenwerkeln, also Netzteil sollte das Realpower RP-850 ECO 850W sein😅 bin mir nur nicht sicher:)

0
Parhalia2  09.06.2017, 17:19
@Callgamer

"Realpower 850 Watt " scheint in der Namensgebung dann doch schon eher auf ein SEHR grottiges Netzteil mit minderwertiger Qualität hinzudeuten.

Wenn Du einfach mal vorab betesten willst, ob Deine GTX 970 überhaupt noch funktioniert, dann baue die GTX 1070 für diesen Test einfach mal aus und dafür die GTX 970 ein.

0

Gemeinsam kannst Du die GTX 1070 + GTX 970 nicht sinnvoll betreiben. ( Höchstens allgemein für "PhysX" ) oder TEILWEISE unter DX 12 ( Windows 10 ) auch im SLI.

Beachte hierbei aber, dass es bei AMDs Sockel AM4 selbst in der höchsten Ausbaustufe ( x370 ) nur insgesamt 16 PCIe 3.0 - Lanes gibt und das Chipset des Mainboards an sich hier weit weniger ausbaubar und flexibel als z.B. Intels B / H / Z 1xx - PCH ist.

Zudem MÜSSTE das Board für Dein Vorhaben mindestens "Nvidia SLI" unterstützen. Dann hättest Du auf AM4 aber HÖCHSTENS 2 × 8 Lanes @ PCIe 3.0.

Wie gesagt, beinhalten AMD''s Chipsets für Sockel AM4 von Haus aus NICHT intern selbst so viele PCIe -Lanes wie Intels PCH 100 / 200.

Bei AMD ( AM4 ) bräuchte es dafür ein Mainboard mit "externem" PCIe - Conntrollerchip für mehr PCIe-Lanes "ausserhalb" der CPU.


Callgamer 
Beitragsersteller
 04.06.2017, 19:20

Mein vorhaben ist einen 2. Spiele PC zusamenzubauen weil ich ja oft Besuch habe und niemand hier ein Lappy, da wollte ich meine alten Teile nehmen, aber es scheitert einfach an der Graka. Die 970 habe ich zum testen ja nur mal in den 2. Slot gesteckt um zu gucken was da los ist, aber selbst dann den PC zum starten zu kriegen obwohl sie nur am 2. PCIe slot steckt ist ehr selten, NUR wenn ich den 8pin in die 970 regt sich was, sobald aber der 6pin dazu kommt scheitert es an der Bildausgabe, obwohl der DVI an der 1070 hängt

0