Noob fragen bezüglich machrüsten von SSD und USB hubs LAPTOP?
Ich habe seit letzten Monat einen neuen HP Omen 16 (i9, 32 GB Ram, 2TB SSD)
Der Laptop hat 2 TB speicher. Da ich beruflich Musik mache und viel platz brauche frage ich mich jetzt ob es eine gute Idee wäre nochmal 2 TB nachzurüsten. Hier stellen sich mir auch schon die ersten Fragen...
Wie sieht es spezifish bei meinem Omem 16 mit SSD nachrüsten aus, irgendwelche bekannten Problemme?
Kann ich den laptop "Overpowern" indem ich da nochmal eine 2TB SSD nachrüste, obwohl die 2 TB die er ja schon drin hat ansich schon recht viel sind?
Auf was gillt es zu achten beim kauf der SSD für meinen laptop? Ich denke nicht jede SSD ist kompatibel mit jedem Gerät? Was ist das beste für meine Zwecke, vorallem musik und content creation bezogen (fl studio, Photoshop, Vegas)?
Soll ich tiefer in die Tasche greifen und zu einem Marken Artikel greifen oder tun es auch die billigen?
Was gibt es nach dem Einbau alles zu beachten / einzustellen?
Ist eine externe SSD vllt. eine bessere alternative? Falls ja, sollte ich eine externe SSD per Thunderbolt anschliessen oder reicht USB Type- A? Ich möchte die best mögliche geschwindigkeit rausholen wenn ich schon mit einer externen SSD arbeite..
Der laptop hat:
2 ThunderboltTM 4 mit USB4TM Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (Leistungsabgabe per USB, DisplayPortTM 1.4, HP Sleep and Charge); 1 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate (HP Sleep and Charge); 2 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate; 1 HDMI 2.1; 1 RJ-45; 1 AC Smart Pin; 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse.
Daran stecken müssen 2 Externe Monitore, ein Audio Interface, Midi keyboard, Tastatur, Maus und jenachdem eben eine externe SSD. Wie ihr sieht ist das recht viel Stuff und um das ganze übersichtlicher zu halten würde ich gerne ein USB Hub verwenden. Und hier gehts auch schon weiter mit den Fragen..
Soll ich ein Multiport Hub besorgen mit verschiedenen eingängen zB. mit Thunderbolt + USB Type - A, oder ein HUB nur mit Thunderbolt eingängen um bessere leistung zu erziehlen und mein ganzes Setup / Kabel dan auf Thunderbolt uprgraden? Ich meine, bei einer Maus und Tastatur kann ich doch auch gut auf Thunderbolt verzichten? Hingegen bei einer SSD wo ich auf schnellere Leistung angewiesen bin macht es mehr sinn diese per Thunderbolt anzuschliessen ? Kann mir das bitte jmnd. erklären?
Sollte ich alles Musik bezogene auf dem selben Lauferk speichern? Ich meine, die Plugins sind teilweise so klein das es keinen Sinn machen würde sie irgendwo anders zu speicher, Doch die Sounds für die Plugins jedoch schon. Der Übersicht wegen würde ich natürlich gerne alles auf der selben Festplatte haben... Gibt es da irgendwelche Tipps um mir ein gutes System zu schaffen?
Was für ein Modell genau ist das (Modellnummer)?
OMEN Gaming Laptop 16-k0950nz
2 Antworten
Die Frage ist, wo willst du den Hub anschliessen.
Nur weil Thunderbolt oder usb c drauf steht heisst das nicht das die Leistung gegeben ist...
Welche Anschlüsse hast du letztlich noch am Laptop frei?
Photoshop ist im Gegensatz zu den günstigen Programmen CPU fokussiert, da bleibt dein Laptop kühler. Allerdings weiss ich nicht was du damit vor hast.
Was möchtest du auf der Externen USB haben? Wenn du mit Video nix am hut hast, kannst du auch USB Speichersticks nutzen. Auch hast du Micosd Slot am Gerät?
Als Interne erweiterung gibt es evtl. keinen Platz, verbaut ist eine M2, 4TB dürften so 250€ kosten. Die 2TB müssen dann raus.
Einen großen Hub mit 8 USBC Anschlüssen kannst du an Thunderbolt anschliessen.
Bei Anschluss an USB C würde sich eher ein großer Hub für USB A lohnen.
Und was ist das schnellste ? Bzw gibt es auch Thunderbolt HUBs die ich dan an Thunderbolt anschliesse?
Netzwerk Preisvergleich Geizhals Deutschland
Thunderbolt hat 5MB/S was für 8kUHD ausreicht.
Ich versuche mal auf diese riesige Frage zu antworten:
- Nach dem Ausrüsten muss die SSD in der "Datenträgerverwaltung" konfiguriert werden
- Es gibt selten Probleme dabei
- Es gibt entweder SATA SSDs, M.2 SATA SSDs & M.2 NVMe SSDs
- Externe Festplatten sind praktisch, um Datenverlust bei Zerstörung des Laptops zu verhindern (bzw. Zerstörung der Laptop Festplatte)
- Externe SSDs sind in der regel (viel) langsamer
- Das "Beste" für alle Zwecke ist eine M.2 NVMe SSD (Beste Leistung)
- Als Marke würde Ich SanDisk, Samsung & Kingston empfehlen
- Ob dein Laptop mit einer weiteren 2TB SSD Nachrüstbar ist und welche SSD Form (Antwort Zeile 4) in dein Laptop passt, ist im Datenblatt des Laptops nachlesbar
Sind externe wirklich soviel langsamer? ... Und auch wenn ich sie mit Thunderbolt anschliesse ?
Kommt auf sehr vieles an. "Wie viel schafft der Laptop", "Welche SSD kaufst du", "welches Thunderbolt Kabel kaufst du"
Auf was soll ich achten wenn ich das beste haben will :D Also beste ssd / Kabel Typ ?
Die besten SSDs sind welche die per NVMe Protokoll, anstatt SATA laufen und als M.2 Bauform gebaut wurden.
Es gibt keine m.2 NVMe SSD's. Das sind m.2 SSD's bei denen der Slot via PCIe angebunden ist. NVMe ist das Protokoll.
Jeder nennt die so und das reicht zum verstehen und es macht Sinn, da M.2 per NVMe und SATA funktionieren können. Je nachdem welche man kauft.
Dann wirst du dich schwer tun bei vielen Fachhändlern...dir wirklich Ahnung haben...so eine auf Anhieb zu erwerben.
Ich denke mal die sind kompetent genug, um mir zu geben, was ich suche. Außerdem ist beim Händler kaufen wegen den Preisen sowieso so unnötig.
Außerdem ist beim Händler kaufen wegen den Preisen sowieso so unnötig.
Sprich du kaufst gar keine Hardware. Sehr schön, das schont die Umwelt. :)
Und was ist das dann online? Sind das Seeigel oder wie? Oder doch auch Händler? Oo
Da muss mir keiner zuhören, der mich so nicht verstehen würde
Ich möchte den Hub an meinem Laptop anschliessen?
Eine externe SSD brauche ich für die Soundbanks die zum teil über 20gb gross sind.