Nominalgruppen
Hallo kann mir jemand so unkompliziert wie es geht erklären was Nominalgruppen sind und woran man sie erkennt? Ich hab auch schon im Internet geschaut aber da ist alles immer so kompliziert erklärt. Dankeschön Marie
2 Antworten
- Eine Nominalphrase besteht im Kern aus einem Nomen, z.B. Baum.
- Dieser Kern kann erweitert werden um:
- Adjektivattribute: alter Baum
- weitere Nominalphrasen, v.a. Genitivattribute: der Baum der Erkenntnis
- Präpositionalphrasen: der Baum auf dem Feld
- Sätze: z.B. Relativsätze: der Baum, der gestern umgefallen ist.
- sowie auch das Determinativ, also etwa einen Artikel: der Baum
In jedem dieser Fälle erhält man eine grammatisch korrekte Nominalphrase,
die durch Verbindung mit einem Prädikat (z.B. ...gefällt mir) Teil eines Satzes werden kann.
Manchmal kann das Substantiv, das eigentlich Kopf einer Nominalphrase ist, auch fehlen (Ellipse), wie beispielsweise in: „der auf dem Feld“.
- Adjektivattribute: alter Baum
So wird's in Wikipedia dargestellt. Ist das wirklich "so kompliziert erklärt"?
Weiter steht dann, dass Nominalphrasen im Satz das Subjekt, ein Objekt, eine Adverbialbestimmung oder ein Attribut einer anderen Nominalphrase sein können. Das ist doch auch klar, nicht?
Als Nominalgruppe oder auch Nominalphrase wird meist ein Nominalausdruck verstanden, der außer einem Substantiv oder einem Pronomen mindestens ein weiteres Wort enthält, z. B. ein Buch, manche Bücher, Bücher dieses Autors, einige von ihnen, etwas anderes, ein jeder.
Aber auch einzelne Substantive bzw. Eigennamen oder einzelne Pronomen können als Nominalgruppe oder -phrase bezeichnet werden; das Zweitglied Gruppe ist in diesem Fall nicht wörtlich zu verstehen.
http://richtiges_gutes_de.deacademic.com/1656/Nominalgruppe
danke