Noise cancelling schlecht für Ohren?

Neutral 75%
schlechter 25%
sogar besser 0%
Keine Ahnung 0%

4 Stimmen

2 Antworten

Neutral

Noise cancelling heißt dass Antischall erzeugt wird, genau der Schall der ans Ohr dringt wirt mit negativer Schwingungsrichtung und gleicher Aplitude erzeugt. Treffen jetzt die Schallwellen der Lärmquelle und die dazu gespiegelte Schallquelle aufeinander, so entsteht eine Nullamplitude, also sie löschen sich aus. Dadurch kann das Trommelfell nicht mehr mechanisch belastet werden und eine Gehörschädigung ist ausgeschlossen.

Neutral

Noise Cancelling cancellation halt das Geräusch, aber nicht die Lautstärke. Also auch wenn du noise-cancelling hast, dann werden deine Ohren nicht geschont, sie werden gleichermaßen wie ohne Noise-Cancelling belastet

sagen die Science YouTuber

Woher ich das weiß:Hobby – 10/10 taste

milujijazyky  28.02.2025, 09:18

Man soll nicht alles glauben was selbsternannte Wissenschaftler verbreiten. Warum wird dann Antischall als Gehörschutz eingesetzt wenn es nur subjektive Wirkung hat und die Gesundheitsschädigung trotzdem eintritt?