Noch keinen Plan, welchen Beruf man machen möchte?

Melody888  19.10.2023, 22:34

Als Chefin, von was denn?

Frieda193 
Fragesteller
 19.10.2023, 22:34

Ein Unternehmen oder Firma

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Das kann Helfen eine Richtung zu finden.

Selbstständigkeit kann ein lohnendes Ziel sein, man sollte es aber nicht überstürzen und es sollte zu einem passen.

Ein paar Jahre Berufserfahrung in dem Angestrebten Bereich in einem erfolgreichen Unternehmen können Gold wert sein um zu wissen wie der Hase läuft und um einen Schönen Lebenslauf aufzubauen mit dem Man Kunden werben kann. Hilft auch notwendiges Kapital zu erwirtschaften.

In einigen Bereichen ist selbstständigkeit auch recht Teuer (Spezialausrüstung) oder funktioniert nur wenn bestimmte Qualifikationen vorliegen z.b. ein Meister im Betrieb. Wenn man die Qualifikation selbst erwerben will kann das ggf mit Kosen verbunden sein. Eine Nebenberufliche Weiterbildung die ggf noch der AG bezahlt wenn man dafür 2 oder so Jahre bleibt kann da von Vorteil sein.

Wenn man die Qualifikation einkaufen will z.b. durch einen Angestellten Meister kostet das halt laufend.

In soweit ist frisch ausgelernt die eigene KFZ Werkstatt kaufen und nen Meister einstellen ggf ein Riskanter weg und einige Jahre Arbeit, Berufsbegleitender Meister, Geld sparen und dann schauen welche Solo selbstständigkeit finanzierbar ist ggf der günstigere.

Du solltest vor allem herausfinden, was dich interessiert, wo deine Stärken liegen, was du gut und gerne machst! Also, vor allem auch abseits der Dinge, die in der Schule auf dem Stundenplan stehen.

Wenn du das genau(er) weißt, kannst du schauen, welche Berufe dazu passen könnten. So einen lernst oder studierst du dann. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitest du dann in diesem Beruf. Und dann wird sich vielleicht irgendwann zeigen, ob du in diesem Beruf in eine Führungsposition aufsteigen kannst und willst. Aber das ist wirklich sehr, sehr weit entfernte Zukunftsmusik! Erst einmal geht es darum, ganz viel auszuprobieren, um herauszufinden, was überhaupt beruflich zu dir passen könnte.

Chefin/CEO ist kein Beruf/Qualifikation, sondern eine Position in einer Unternehmenshierarchie!

du solltest dir den EINSTIEG in eine Karriere überlegen - Chefin/CEO steht meist am ENDE einer solchen, nachdem man sich in immer höheren, verantwortungsvolleren Positionen bewährt hat.