Nisten Hornissen wieder am selben ort?

3 Antworten

Nein, die Königin merkt sich den Platz bestimmt nicht, denn sie stirbt im Spätherbst.

Die Jungköniginnen, die im Herbst in dem Nest schlüpfen, überwintern irgendwo anders und das alte Nest wird nicht wieder benutzt. Wenn der Platz gut geeignet ist, dann kann durchaus eine Königin dort im nächsten Jahr eine neue Kolonie gründen.

Du solltest dich freuen, dass diese attraktiven Großinsekten bei dir nisten, denn sie halten dir Wespen und andere nervige Insekten vom Hals, ohne selbst lästig zu werden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

DomisMitte 
Beitragsersteller
 18.08.2020, 23:15

ja schon aber die großen dinger sind knappe 2 meter von meinem fenster weg und öfters hockt abends eine an meinem fliegengitter ich bin da bisschen empfindlich :(

0
Luftkutscher  18.08.2020, 23:17
@DomisMitte

Na wenn ein Fliegengitter am Fenster angebracht ist, dann kommen sie doch nicht ins Zimmer. Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein sollte

0

Nein. Hornissen nisten nie am selben Ort.

Nachdem ihr jetzt das Hornissennest habt, gibt es dieses Jahr vermutlich keine Wespen bei euch. Denn Wespen sind Futter für Hornissen, und das wissen Erstere und gehen der größeren Verwandtschaft aus dem Weg.

Mit Hornissen lässt es sich aber besser leben als mit Wespen. Die haben mit Menschen und ihrem Futter nichts am Hut. Sie sind sehr friedlich, sofern man sie nicht stört, nach ihnen schlägt oder dem Nest zu nahe kommt. Sie sterben sowieso bald.


DomisMitte 
Beitragsersteller
 18.08.2020, 23:13

vielen dank!

also habe ich wenn nächstes jahr wieder „nur“ wespen am hals aber keine hornissen mehr?

1
Nathi4424  18.08.2020, 23:16
@DomisMitte

Ich wäre froh wenn ich hornissen hätte, die sind viel einfacher als Nachbaren als diese Wespenviecher, und mit Hornissen hast du ein wespenfreien Garten :D

3
Zanora  19.08.2020, 09:43
@DomisMitte

Du mußt das anders rum sehen "nur" Hornissen. Wespen sind viel viel schlimmer und aggressiver. Wespen wollen das was Du hast an Nahrung. Die sind auf Dein Essen scharf was zum Konflikt zwischen Mensch und Wespe kommt. Eine Hornisse will nichts von Dir. Ihre Nahrungsquelle sind zu 80% Insekten. Hast Du Hornissen in Deiner Umgebung, hast Du keine Wespen und weniger Insekten (Mücken ect) Du tust Dir mit einem Hornissennest 1000x leichter ;)

1
Zanora  19.08.2020, 09:46
@Nathi4424

Und die Insekten (Mücken ect) sind auch weniger. Wenn man rechnet das ein Mittelgroßes Hornissennest mit 300-400 Hornissen einen Insektenbedarf von ca. 500g täglich hat ist das ne ganze Menge. Ich freue mich auch über Hornissen auf dem Hof :)

3

Die nisten eigentlich nicht zweimal am selben Ort.

Hornissen sind auch sehr friedlich, wenn man sie in Ruhe lässt tun sie niemanden was.

Übrigens sind sie streng geschützt, das Nest weg machen könnte richtig teuer werden.


DomisMitte 
Beitragsersteller
 18.08.2020, 22:56

ja danke ich/wir haben zwar schon klar schiss aber was soll man denn jetzt anderes machen als sich zu arrangieren und das beste daraus zu machen. im internet stand auch dass wenn man das nest entdeckt (meist mitte august wie es auch hier der fall ist) sich es quasi eh fast nicht lohnt etwas dagegen zu unternehmen weil man schon einige monate damit lebt...

0
JayCeD  18.08.2020, 23:04
@DomisMitte

Wir hatten auch mal einen Sommer lang ein Hornissennest in einem Baum auf dem Hof. Gab keinerlei Probleme, selbst als zum Dorffest die Leute um den Baum getanzt sind, ist nix passiert.

Solange ihr die Hornissen ignoriert, werden sie auch euch in Ruhe lassen.

Nur wenn du in den Abenstunden das Licht an machst und das Fenster offen lässt, könnte es passieren, dass aufeinmal ein paar Hornissen im Zimmer sind. Sollte man halt drauf achten, dass das nicht passt.

Die machen aber auch nichts.

2
Luftkutscher  18.08.2020, 23:06
@DomisMitte

Eine Umsiedlung jetzt im August ist fast nicht mehr möglich, da das Nest bereits zu groß ist und dabei zuviel Nestsubstanz zerstört wird.

1