Nissan Skyline R34 nur Rechtslenker wieso?
Wieso gibts die nur in Rechtslenker ?
4 Antworten
Weil es den Nissan Skyline R32-R34 nur in Japan gab, ist ein sogenannter JDM, so wie mein 99er Subaru Impreza WRX STI.
Den gab es zwar als GT in Deutschland zu kaufen, der hatte jedoch weniger Leistung und eine andere Ausstattung, der STI hingegen war nur für den japanischen Markt gebaut worden.
Aber gerade diese Eigenschaft das es Rechtslenker sind macht die Wagen noch interessanter als sie so schon sind 😎👍
Der R35 wird zwar als Nachfolger aufgeführt ist aber an sich kein Skyline mehr, die gab es soweit ich weiß nämlich nur mit Gangschaltung während es den R35 nur mit Automatik gibt.
Weil in Japan Linksverkehr herrscht, also niemand einen Linkslenker kauft, außer die Straßenreinigung.
Da unter den Skyline keine großen Bürsten passen, hatte sich das Thema somit erledigt.
Der Nissan Skyline R34 wurde nicht in außerhalb Japans verkauft, weswegen es auch nur eine Rechtslenker-Version gibt.
Der Nissan GT-R 2007 ist hingegen auf den Weltmarkt gerichtet, somit gibt es auch eine Linkslenker-Version.
Abgesehen davon, sind der Nissan Skyline und der Nissan GT-R verschiedene Fahrzeugmodelle.
Vom Nissan Skyline gibt es zwar eine GT-R Version, jedoch ist der GT-R 2007 ("R35") kein Nissan Skyline mehr.
Weil dieser Wagen, oder generell Nissan aus Japan, China kommen!
Dort herrscht auch Linksverkehr, deswegen!
Nissan ist eine Japanische Firma. Außerdem fährt man in China auf der Rechten Seite, somit sind Chinesische Autos Linkslenker. (Bspw. Foday Landfort)
Aber R35 gibts in Linkslenker ?!?!