Nicht meine Hochzeit?


06.06.2024, 08:17

Vielleicht noch zur Ergänzung. Mein Mann wurde eher mitgerissen und hat nicht bemerkt wie ich teilweise ausgegrenzt wurde. Wir haben bereits darüber gesprochen und er hat unnormale Schuldgefühle. Ich kann aber irgendwie dennoch nicht loslassen.

5 Antworten

Das ist natürlich schade, dass du deinen grossen Tag, so erlebt hast.

Nur kann man natürlich das Rad der Zeit nicht zurück drehen. Von daher wirst du dich damit versöhnen müssen.

Vermutlich war es nicht die Absicht seiner Familie, dich darin zu verletzen. Sie bereiteten eventuell einfach mehr vor, als deine Familie, was dich dann in den Hintergrund drängte.

Hauptsache ist doch, dass du deinen Mann über alles liebst. Eine Idee wäre es, euren ersten Hochzeitstag sehr feierlich zu begehen. Je nach dem mit euren Trauzeugen zusammen, irgend in eine hübsche kleine Kapelle zu gehen. Oder aber mit einer Kutsche in ein schnuckliges Lokal zu fahren.

Halt einfach etwas ganz nach deinem Gusto zu machen, wo ihr dann beide im Mittelpunkt steht.

wie sieht Dein Mann es denn? Wenn er es nachvollziehen kann, könntet Ihr eine kleine Feier irgendwo machen, z.B. im Urlaub am Strand. Nur Ihr beide, maximal noch ein befreundetes Paar oder so. Oder Ihr plant zum ersten Hochzeitstag etwas Besonderes, wie z.B. eine Fahrt mit dem Heißluftballon. Ich kenne ja Euren Geschmack nicht, das müsstest Ihr dann gemeinsam planen.


NotImportant694 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 08:19

Er kann es nachvollziehen und versteht mich. Er meint er hätte riesige Schuldgefühle und ihm ist es unangenehm. Er weiß aber nicht wie man es „wieder gut machen könnte“. Ich mag aber deinen Vorschlag sehr. Danke 🙏🏻

0

Ich kann das gut verstehen, daher würde ich für die Zukunft meine Konsequenzen in Bezug auf die Familie deines Mannes ziehen. Für mich würde das Bedeuten auf Distanz zu gehen.

Was deine Frage angeht, du musst es loslassen, das geht aber nur über die Akzeptanz.

Akzeptiere das es so war, wie es war und die Tatsache das sich an einem vergangenen Ereignis nichts mehr ändern lässt und dann übe dich in „Los lassen“.

Dazu kann ich dir Videos von Robert Betz empfehlen, findest du auf YouTube.

Du bist zur Zeit emotional blockiert, das lässt sich lösen.


NotImportant694 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 08:23

Vielen lieben Dank!! Wirklich hilfreich!

1
Moewe4  06.06.2024, 08:24
@NotImportant694

Du schaffst das, übrigens meine Hochzeit war auch doof. Ich weiß wovon ich schreibe.

0

Redet drüber.

Notfalls wiederholt die Hochzeit nochmal in ein paar jahren. Nur dann eben richtig.

Genau aus deinem oben genannten Grund werde ich kaum jemanden einladen wenn ich heirate.

Ich will einen kleinen Kreis, damit meine Frau im Mittelpunkt steht an diesem Tag. Zuviele Leute einzuladen würde auch mich einfach nur ablenken. Ist ja auch logisch.

Sorry das du so eine Erfahrung hattest, aber es ist nichts was man nicht nochmal in schön machen könnte ;-)

Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, also musst du darüber hinwegkommen, wenn du eure junge Ehe nicht durch Verbitterung vergiften willst.

Du hättest schon am Tag der Hochzeit, als du dich nicht wohlfühltest, mit deinem Mann reden sollen, dann hätte er das Ruder noch herumreißen können. Ihm nachträglich Schuldgefühle einzureden, hilft niemandem.

Eine Möglichkeit wäre noch, nachträglich eine kleine Feier zu veranstalten, zu der du nur deinen Teil der Familie einlädst, der auch bei der Hochzeit eingeladen war. Da kannst du auch erklären, warum du das machst ("ich habe in dem ganzen Trubel nicht genug von euch mitbekommen" oder so). Oder du machst das zum ersten Jahrestag, dann braucht's auch keine Erklärung.