Nicht bestanden der wissenschaftlichen Arbeit?

3 Antworten

Denke dass kommt ganz auf den Prüfer an, der die Arbeit bewertet.

Wenn es wirklich so ist, wie du schreibst, solltest du aber wegen den Fehlern nicht durchfallen. Wenn der inhalt entsprechend gut ist und der Prüfer nicht so streng kriegst du trotzdem noch eine gute Note.

Zum falschen Gliederungspunkt: die einzelnen Abschnitte werden doch automatisch nummeriert, wie kommt es dann zu einem falschen Gliederungspunkt? HIer könnte man dir vorwerfen, dass du nicht mit dem Programm umgehen kannst, mit dem du die Arbeit geschrieben hast. Aber auch das sollte kein Durchfallgrund sein.

Und was meinst du mit "Bei einigen kleinen Passagen habe ich etwas unsauber gearbeitet."? Beziehst sich das auf das inhaltliche oder auf formales?

Ob du wegen der vielen "Unsauberheiten" durchfällst kann ich dir natürlich nicht sagen. I.d.R. sollte der Inhalt aber am meisten zählen. Wenn der gut ist solltest du bestehen. Also Kopf hoch und viel Erfolg bei der Verteidigung!

Dass du deswegen nicht bestehst, kann ich mir nicht vorstellen, aber es wirkt sich unter Umständen auf die Note aus.

Es ist halt die Frage, was du und der Dozent unter "etwas unsauber gearbeitet" verstehen. In der Regel haben die Dozenten ein geübtes Auge und sind da schon mal etwas strenger, vor allem wenn sich kleine Fehler häufen.

Durchfallen wirst du also zwar wahrscheinlich nicht, aber lasse deine nächste Arbeit nochmal einen Tag liegen, drucke sie dir aus und korrigiere sie nochmal auf dem Papier. Denn man sieht im Ausdruck oftmals nochmal eine ganze Menge mehr Fehler als nach dem zehnten Lesen auf dem Bildschirm.

Viel Erfolg!

Na ja letztendlich ist ein nicht bestehen auch immer subjektiv. Ein anderer Dozent hätte dich vielleicht nicht durchfallen lassen. Wenn es wirklich so ist wie du es sagst, dann denke ich, dass es zumindest eine 4,0 wäre, wenn du damit überhaupt zufrieden bist. Wenn du wirklich denkst, dass es nicht Gerechtfertigt ist, dann hilft nur ein Widerspruch.