Nibelungenlied: Heldenepos oder Artusroman?
Hallo ;)
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, zu welcher literaturwissenschaftlichen Gattung das Nibelungenlied gehört? Ich würde eher sagen, dass es eine Heldendichtung ist, da für mich der Artusroman etwas mit Artus zu tun hat und ich dazu die Werke "Erec" oder "Parzival" zählen würde, aber nicht das Nibelungenlied... Kann man das denn überhaupt so strikt abgrenzen oder sind sich Artusroman und Heldendichtung ähnlich?
LG Molly
3 Antworten
Im Artusroman wird lediglich das Wertesystem von König Artus übernommen. Er dient als Vorbild, manchmal taucht er auch als Nebenfigur auf - das heißt aber nicht, dass der Artusroman primär von König Artus und den Rittern der Tafelrunde handelt. Einen Artusroman erkennt man an der Doppelwegstruktur, d.h. ein Held macht sich auf, erobert Frau und Herrschaft, dann geht irgendwas schief, der Held muss sich erneut beweisen bis er Frau und Herrschaft endgültig erlangt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Erec von Hartmann von Aue. Das Nibelungenlied ist hingegen ein Heldenepos.
Epos....
Das Nibelungenlied ist klar eine Heldendichtung. deine Bemerkung betr. Artusroman ist voll richtig. mit Gruss von einem Germanisten