Neues Netzteil zum 2. Mal kaputt?


16.04.2020, 02:05

Kann mir jemand Tipps geben, was ich dagegen tun kann um dann eine Lösung zu finden.

2 Antworten

Und was passiert mit einem nicht Apple Ladegerät?


troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 02:12

Weiss ich nicht, wollte auf Nummer sichergehen und habe originale Apple Produkte gekauft.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 02:17
@Aluhutglueht

Nein überhaupt nicht, deine Logik ist also ein nicht originalles Ladegerät zu kaufen, was dann nicht funktioniert und das Handy kaputt macht um es dann schön in die Reparatur zu schicken. Super Leistung!

„[…] und auch einmal ohne Netzteil, das Ladekabel funktionierte jedoch nur ohne dieses Netzteil […]“

Wie lädst Du das iPhone ohne Netzteil?


troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 03:15

Über einem Computer der auch einen USB-C Anschluss hat, habe ich dies getestet.

MatthiasHerz  16.04.2020, 03:26
@troxler7

Hast mal ein anderes Kabel ausprobiert? Möglicherweise ist es defekt.

MatthiasHerz  16.04.2020, 03:30
@MatthiasHerz

Es könnte auch der Lightning-Port des iPhones verschmutzt oder defekt sein.

Lässt es sich denn mit einem Nicht-USB-C-Kabel vollständig aufladen?

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 03:39
@MatthiasHerz

Ich habe es mit dem normalem Kabel das bei jedem Iphone mitgeliefert wird ausprobiert geht ohne Probleme. Der Lightning Port ist nicht verschmutzt habe es kontrolliert, da das Handy neu ist denke ich nicht das da was sein kann.

MatthiasHerz  16.04.2020, 04:21
@troxler7

„[…] Am Netzteil sind kaum Schäden zu sehen.“

Welche Schäden hat es denn?

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 04:43
@MatthiasHerz

So gut wie überhaupt keine, man kann nichts sehen.

MatthiasHerz  16.04.2020, 04:46
@troxler7

Wenn man nichts sehen kann, hat es äußerlich auch keine.

Falls das Netzteil immer an derselben Steckdose zuerst nicht funktionierte, liegt es vielleicht an dieser.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 04:48
@MatthiasHerz

Ich habe es auch an anderen Steckdosen probiert es funktionierte jedoch nicht mehr.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 04:51
@MatthiasHerz

Ich habe versucht den Adapter bei einer sogennanten Verlängerungssteckdose(kabel) reinzustecken, da ich dort immer mein Handy bisher ohne Probleme geladen habe. Vielleicht verursachte der ein Schaden, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

MatthiasHerz  16.04.2020, 05:03
@troxler7

Was hängt denn noch an dieser Steckdosenleiste? Eventuell ist sie überlastet.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 05:05
@MatthiasHerz

Also es ist ein normales Verlängerungskabel das an einer Steckdose hängt.

MatthiasHerz  16.04.2020, 05:27
@troxler7

Tausche das Ladegerät erneut um und nutze es als erstes an einer Wandsteckdose. Funktioniert dort das Aufladen, entsorge das genannte Verlängerungskabel.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 05:28
@MatthiasHerz

Alles klar werde ich machen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

troxler7 
Beitragsersteller
 16.04.2020, 05:32
@MatthiasHerz

Noch eine letzte Frage, würde das Lightning Kabel auch mit einem anderen USB-C Adapter von Drittanbietern wie zum Beispiel Samsung funktionieren. Oder würde es meinem Iphone schaden.

MatthiasHerz  16.04.2020, 05:37
@troxler7

Ein USB-PD-Kabel funktioniert grundsätzlich mit jedem USB-C-Netzteil. Es kann aber sein, dass an einem nicht Apple zertifizierten Gerät das iPhone das Aufladen verweigert.