Neues Hauswasserwerk saugt nicht richtig an?
Hallo zusammen,
habe vor kurzen ein neues Metabo Hww verbaut weil die alte Pumpe defekt war. (Die alte Pumpe hat bis zu ihrem Defekt gut funktioniert) Nun mein Problem: Wenn man für eine längere Zeit kein Wasser braucht läuft der Vorfilter der Pumpe zur hälfte leer ( ist alles dicht habe ich mehrmals überprüft) wenn man dann einen Verbraucher einschaltet läuft die Pumpe zwar an aber saugt kein Wasser mehr an. Die Saugleitung ist ca.7 Meter lang oder tief am Ende der Saugleitung hängt ein Saugkorb ohne Rückschlagventil ( das habe ich vor dem Filter verbaut) Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand kann mir helfen🙈 Hier noch ein Bild
5 Antworten
Das Rückschlagventil könnte defekt sein.
Eine andere Möglichkeit ist das der Grundwasserspiegel sehr tief liegt, und es deswegen länger dauert bis die Pumpe Wasser saugt, hatte ich letztes Jahr im Sommer bei mir auch.
Das Rückschlagventil ist defekt und die Pumpe zieht Luft.
Das Rückschlagventil ist ein neues kann mir nicht vorstellen das es defekt ist
Besser wäre es das Rückschlagventil direkt beim Saugkorb zu montieren, das Rohr könnte sonst Leerlaufen.
aber müsste das rohr nicht voll bleiben?- wie beim strohhalmeffekt?
Da kann man nur sagen das Rückschlagventil unten verbauen. 7 m ist schon ziemlich heftig.
aber sollte die saugleitung nicht voll mit wasser bleiben?- wie beim Strohhalm wenn man ihn zuhält?
Das kann ein paar Minuten dauern, bis sie Wasser anzieht. Ich habe früher bei einer alten Pumpe immer erst etwas Wasser einflössen müssen, damit sie zieht
aber die Pumpe ist nagelneu und es kann ja nicht im sinne des erfinders sein wenn ich immer erst wasser einfüllen müss. wenn es immer ein paar minuten dauert bis wasser kommt kann das ja auch nicht gut sein für die angeschlossenen verbraucher
( ist alles dicht habe ich mehrmals überprüft)
Noch mal testen .... für das Problem gibt es nur eine Antwort ... da kommt Luft rein.
das Rückschlagventil ist auch schon ein neues kann mir nicht vorstellen das es defekt ist