Hauswasserwerk pumpt und schaltet bei Betrieb ständig an und aus
Unser Hauswasserwerk schaltet praktisch rhythmisch an und aus. Der Druckanzeiger springt beim Ansaugen hoch, dann schaltet sich die Pumpe ab, sofort springt der Druckanzeiger zurück und die Pumpe schaltet sie sich wieder ein: ein - aus - ein - aus usw. Die Wasserförderleistung ist dabei nicht beeinträchtigt; aber die Wasserförderung ist natürlich ebenso in rhytmischen Interwallen. Was könnte da defekt sein?
2 Antworten
irgendwo etwas undicht so dass der druck verloren geht im ansaugschlauch ist ein rückschlagventil das muß funktionieren , gängig sein
normalerweise ist eine bestimmte Menge Luft im Druckbehälter. Wenn der eine Membran hat ist die vermutlich kaputt. Bei älteren Pumpen kenne ich noch ein spezielles Ventil, das eine geringe Menge Luft ansaugt (bei normalen Druckbehältern), da die Luft im Wasser aufgenommen wird, und das Luftpolster geringer wird. Wie das bei neuen Pumpen ist (oder sein sollte) weiß ich nicht, wir haben das Problem am Land seit neuer Pumpe und neuem Behälter auch, ich pumpe da immer wieder mal Luft rein, dann läufts wieder einige Zeit normal
wie knapp sind die Einstellungen für min/max beim Druckschalter? Möglicherweise sind die zu knapp beinander http://www.helpster.de/beim-hauswasserwerk-den-druck-einstellen-was-sie-dabei-beachten-sollten_143004 Bei einem habe ich in der Anleitung 1,4/2,8 bar gefunden. Zumindest 1 Bar wäre vermutlich nicht schlecht
Danke, aber das nutzt nicht. Die "Symptome" sind die gleichen.