Neues autarkes induktionskochfeld an 1 Phase anschließbar?
Also, nachdem ich, hier schon mal, nachgefragt hatte ob ein Anschluß bei einem anderen kochfeld möglich, gewesen wäre, hab ich mich nun für ein anderes entschieden!
Mein Hetdanschluß besteht aus einem 5*2,5mm2 Kabel, wobei bloß 3 Kabel angeschlossen sind und mit einer 20A abgesichert ist. Angeschlossen war bisher ein induktionskochfeld mir ca. 7200 Leistung. Sicherung hat immer gehalten. Jetzt soll ein bosch kochfeld angeschlossen werden, wobei es wohl nicht ersichtlich ist, das 2 Brücken gesetzt werden müssen um 4 Platten zubenutzen. Eine Brücke ist eingezeichnet, 2 Brücke nicht, wo kommt diese hin? Schaltpläne sind anbei
4 Antworten
Nachdem Du offensichtlich mit den eindeutigen Installationsanweisungen nichts anfangen kannst, würde ich Dir dringend raten, einen Elektriker zu beauftragen. Das ist eine Arbeit von 15 Minuten und kostet auch nicht die Welt.
Grundsätzlich: Herdanschluss macht der elektriker. Ansonsten biste auf dich alleine gestellt wenn was passiert und dir die bude abfackelt.
Ich würde wohl die Variante 2L 1n wählen.
Da gibt es entsprechend blos eine brücke.
Sprich: Das erste schaltbild.
Wenn doch ein 5 x 2,5mm² verlegt ist, würde ich als erstes mal überprüfen lassen, ob man das nicht 3 phasig anschließen kann. Was hast du denn für ein Zähler (steht auf dem Zähler) Wechselstrom oder Drehstrom?
Wenn das mit den 3 Phasen gehen würde wärst du mit allen Einschränkungen draußen. Ansonsten mußt du immer mit Einschräkungen der Benutzbarkeit rechnen.
Dann mußt mit den Einschränkungen des 1 phasigen Anschlusses leben. Ein Umbau auf Drehstrom ist aufwendig und könnte sehr teuer werden.
Wie das angeschlossen wird und welche Brücken man benötigt, hängt nicht davon ab, wie viele Platten du benutzt, sondern welche Art von Anschluss an das Stromnetz vorliegt.
Auf deinen Bildern sind alle Möglichkeiten klar und deutlich gezeigt. Es sind dort auch alle jeweils benötigten Brücken eingezeichnet.
Aus deiner Beschreibung ("5*2,5mm2 Kabel, wobei bloß 3 Kabel angeschlossen sind") kann man allerdings leider nicht eindeutig erkennen, was du für einen Netzanschluss hast. Daher rufe bitte einen Elektriker.
Ich habe Wechselstrom