Neuer PC für Gaming und Foto- & Videobearbeitung & Grafikdesign?
Liebe Community,
nach nun stolzen 5 Jahren möchte ich nun meinen alten PC (GTX 1060 3GB VRAM; i7 7700, 16 GB RAM) durch einen neuen, leistungsstärkeren ersetzen & bräuchte da von euch ein bisschen Beratung & Hilfe, da ich mich nur sehr grundlegend auskenne.
Meine Anforderungen an meinen neuen PC:
- Preisspanne: zwischen 2000 bis maximal 3000€ wären okay. Falls es unter 3000 möglich ist wäre es natürlich top, aber natürlich ist die ganze Sache teuer.
- Da ich hin und wieder zocke & halbwegs Wert auf eine gute Grafik sowie stabile FPS lege, würde ich mich freuen, wenn der PC bei meinem 2K Monitor auf halbwegs guten Settings die Spiele packt. Spiele die ich beispielsweise in der Vergangenheit gezockt habe, wie bspw. FarCry 6 liefen bei meinem alten PC nur noch semi-gut und ich musste die Settings ziemlich drosseln wodurch die Grafik sehr leiden musste.
- Ich betreibe hobbymäßig zurzeit Fotografie, Videografie sowie Grafikdesign und möchte besonders für das bearbeiten & rendern (Adobe Premiere Pro & After Effects) von Videos einen halbwegs schnellen Workflow haben. Da ich in Zukunft diese Hobbies evtl. in einem Nebenberuf ausüben möchte, wäre ein leistungsstarker PC hier nicht schlecht.
- Ansonsten studiere & arbeite ich zurzeit. Da ich in der Arbeit einen eigenen Dienstlaptop besitze, wäre der PC besonders für mein Studium gedacht. Durch mein Studium arbeite ich hin und wieder mit virtuellen Maschinen, ich muss ab und zu programmieren etc.
Das waren eigentlich meine Hauptanforderungen. Ich lege jedoch besonders auf Gaming & kreative Zwecke Wert und bin zuversichtlich dass der Anspruch dieser schon die Leistung für VMs etc. abdeckt.
Welche Komponenten ich mir vorgestellt hätte (bitte um Feedback mit Erklärung warum Komponenten gut bzw. nicht gut wären):
- GPU: RTX 4080 (besonders in Bezug auf Rendering sind NVDIA GPUs denke ich die Marktführer und mit 16GB VRAM sollte ich halbwegs gut unterwegs sein)
- CPU: i9 13900k oder AMD Ryzen 9 7900X/AMD Ryzen 9 7900X3D/AMD Ryzen 9 7950X/AMD Ryzen 9 7950X3D (ich kenne mich leider mit CPUs zu wenig aus, aber ich habe von einem Kollegen gehört, dass AMD deutlich stromsparender und in Bezug auf Gaming top sein sollen. Ich hab vor kurzem auch eine Recherche gemacht und in Bezug auf Video Rendering sind diese auch vorne dabei. Für andere Vorschläge/Feedback bin ich also hier sehr dankbar!)
- CPU-Kühler: (für genaue Vorschläge offen)
- Memory: 32GB DDR5 (für genaue Vorschläge offen)
- Motherboard: kenne mich hier zu wenig aus, aber eines was kompatibel ist (für genaue Vorschläge offen)
- Storage: Eine SSD/M.2 mit 2TB wäre top + zusätzlich eine HDD mit 4TB bzw. 5TB (für genaue Vorschläge offen)
- Case: Muss nur relativ leise sein, muss also nichts mit RGB sein & man muss auch nicht reinsehen können (für genaue Vorschläge offen)
- Power Supply: Kenne mich hierbei zu wenig aus, aber Watt sollten für alles reichen - evtl mindsten 850W (für genaue Vorschläge offen)
- Case Fan: (für genaue Vorschläge offen)
Ich danke euch im Vorhinein für euer Feedback!
2 Antworten
Ich würde es so machen
https://geizhals.de/wishlists/3286019
Liegt zwar knapp über den 3000€, lohnt sich aber mMn
Auf HDDs würde ich bei dem Budget nicht setzen, 4TB SSDs sind nicht mehr arg teuer und machen keinen Lärm
https://geizhals.de/kingston-nv2-nvme-pcie-4-0-ssd-4tb-snv2s-4000g-a2927740.html?hloc=at&hloc=de
der Arbeitsspeicher: https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-rgb-black-edition-dimm-kit-32gb-ax5u6400c3216g-dclarbk-a2877757.html?hloc=de&hloc=at
6400MHz werden bei Ryzen 7000 nicht im 1:1 Mode laufen, das kostet Performance. Das 6000er Kit wird daher schneller sein
Da ich selber noch nie einen PC zusammengebaut habe & mich da auch nicht drübertrau, hab ich mir eure Vorschläge in MemoryPC (falls ihr da was Besseres kennt, lasst es mich bitte wissen) zusammengestellt:
- Case: be quiet! Pure Base 600 schwarz - schallgedämmt
- CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D, 12x 4.40Ghz inkl. Starfield Premium Edition (nur in Verbindung mit qualifizierter AMD Grafik)
- CPU Kühlung: be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower-Kühler
- Mainboard: MSI B650 Gaming Plus WIFI DDR5
- Memory: 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080 - 16GB - DLSS 3 fähig
- 1. M.2 NVMe SSD: 2000 GB ADATA XPG Gammix S70 Blade (Lesen: 7400MB/s | Schreiben: 6700MB/s)
- 1. Festplatte / SSD: 4000 GB SSD Samsung 870 EVO (Lesen: 560MB/s | Schreiben: 530MB/s)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M - 850W vollmodular - 80 PLUS Gold
Insgesamt sind das dann 2960,50€
Jein. Bei extremen Schreiblasten möglicherweise ja, ansonsten halten SSDs länger da sie keine beweglichen Teile haben
Für den Arbeitsspeicher würde ich dir ddr5 6200/6400mhz empfehlen, da dort der sweet-spot bei preiß-leistung liegt.
Dieses kit ist sogar gerade reduziert: https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-rgb-black-edition-dimm-kit-32gb-ax5u6400c3216g-dclarbk-a2877757.html?hloc=de&hloc=at
Es bietet cl32 mit 6400mhz das ist sehr gut!
Bei der Gpu bin ich mir nicht ganz sicher ob Amd oder nvidia bei dem Programm besser ist.
Und mit der cpu dort reicht auch ein 13700k oder ryzen 9 7900x3d.
Bei der SSD würde ich dir entweder die Kingston KC3000 2tb oder Kingston Fury Renegade 2tb empfehlen. Die haben sehr gute Lese und Schreib werte(besser als 980pro). Wenn es overkill sein muss dann kannst du auch die Samsung 990 Pro nehmen, aber die Kingston KC300 Reicht allemal auch aus
und bei dem Arbeitsspeicher sollte er lieber den nehmen weil der die fast gleiche latenz hat aber schneller ist und nicht viel teurer ist nehmen. Der 7950x3d kann overkill sein, da binn ich mir nicht sicher wegen dem rendering das geht ja eigentlich über die 4090.