Neuer PC friert beim Spielen immer ein?
Hallo,
es gibt unzählige Einträge, Foren,... zu diesen Themen, jeder Fall scheint aber doch anders zu sein. Mein neuer PC friert unter Last immer ein.
Setup:
Z390 F Gaming
Intel I9 9900k
Geforce RTX 2080 Super
16 GB DDR4-2400
750 Watt Netzteil
Ich hab schon sehr viele Tests durchgeführt und komm einfach nicht weiter.
Temperaturen sind OK. Es wirkt auch so als ob CPU/GPU alleine ganz normal und sehr stabil laufen, aber sobald es zum Spielen geht und beide mehr als 5-10 Minuten unter Last friert da Bild komplett ein und GAR NICHTS geht mehr, da hilft nur mehr der Power Knopf.
Ich habe ja bereits Vermutungen:
- RAM zu langsam? Würde das einen kompletten Freeze auslösen?
- Netzteil zu schwach? Dann würde es ja die Sicherung vom Netzteil schmeißen oder?
- Beim Zusammenbau irgendwo angekommen und etwas kaputt gemacht
Ich bin echt schon extrem verzweifelt, habe wirklich schon sehr lange selbst herumprobiert, aber komm jetzt einfach nicht mehr weiter.
Windows selbst wurde schon zwei mal neu aufgesetzt, in der Hoffnung, dass das Problem ist.
4 Antworten
Hast du mal auf deine CPU geachtet während du spielst bzw. du das spiel laufen lässt?
Zunächst mal folgendes:
Jeder Gamer „denkt“ dass bestimmte Temperaturen/Einstellungen/Systemkonfigurationen seiner Meinung nach richtig sind, weil sie den PC selbst eingestellt/zusammengebaut/konfiguriert haben.
Ihr alle macht jedoch den selben Fehler:
Ihr sagt, die Temperaturen seien ok. Woher wisst ihr das? Jede CPU und GPU hat unterschiedliche „Grenzwerte“ und ich wette keiner von euch weiß welche.
Womit seht ihr denn beim Spielen, dass ihr „unter Last“ spielt? Gibt es da ein Programm, dass piept, wenn ihr diese Grenzwerte erreicht habt?
Freeze... boah Leute... ja... ihr könnt „cooles Englisch“. Aber was heißt denn für euch überhaupt „Freeze“?
Fragt man 100 Gamer, was ein Freeze ist, bekommt man 101 Antworten von einem einfachen Programmabsturz bis hin zu „ich drücke einen Knopf und nichts geht“. Diesen Fehler machen alle Gamer.
So, und jetzt du deiner Problemlösung:
Bei welchem Programm/Spiel stürzt dein Rechner ab?
Was sagt die Ereignisanzeige von Windows unter „administrative Ereignisse“ für einen Grund für das Problem? (Steht dort alles chronologisch drin)
Wenn du sagst, du hättest Windows „neu draufgemacht“, meinst du das im Sinne von einer Systemwiederherstellung (wo alte System-Daten auf der Festplatte erhalten und lediglich das System „repariert“ wird) oder hast du die „gründliche Reinigung“ vollzogen, indem du ein Partitionsprogramm (Festplattenspeicher-Verwaltungsprogramm) genutzt hast?
Wie sieht dein Gehäuse von innen aus und wo sitzen Lüfter und Grafikkarte? Wieviele Lüfter hast du drin? Ist es zufällig eine ungerade Nummer an Gehäuselüftern? (Böse! Aber lade hier mal ein Foto davon hoch)
Hast du beim Aktualisieren der Grafikkarten-Treiber immer die automatische Aktualisierung machen lassen? (Ebenfalls böse)
Und eine Sache noch für die Zukunft:
Sei bei deinen Fragen so präzise wie nur möglich und hör auf Aussagen zu tätigen wie „ist alles im Grünen Bereich“ oder „daran kann es nicht liegen, weil...“.
Denn so gebildet sind die meisten Gamer gar nicht, dass sie das beurteilen können.
Leute, die wissen, wie alles funktioniert (gemeint sind auch PCs), werden nicht arbeitslos.
Und ja, mit meinen Kunden hab ich auch so gesprochen. Ich war ehrlich zu ihnen.
Ist wahrscheinlich der Grund, warum ich auch vier Jahre nach meinem Branchenwechsel immer noch von ihnen angerufen werde.
Viel Glück beim Selber-Lösen des sehr leichten Problems, auf das du in 100 Jahren nicht kommen wirst! 🤣
Ereignisanzeige nach einem freeze aufrufen und über benuterdefinierte ansichten administrative ereignisse anschauen, der freeze wird als fehler mit ursache angezeigt.
lg
hatte ich zuvor schon gemacht, wurde aber nicht schlau daraus.
danke :) problem gott sei dank gelöst.
"Einfrieren" deutet meist auf ein defektes Mainboard hin.
Eventuell auch der Speicher.
Probier mal alle Speichermodule einzeln durch.
Bzw. Mach mal mit MemTest86 einen Speichertest.
danke, beides korrekt!!!! ein ram stecker am mainboard ist defekt.
habe unzählige varianten durchprobiert und bin immer auf den gleichen gekommen bei den abstürzen.
danke!!!!!!!!
wenn du mit deinen kunden auch so umgehst, viel spaß am arbeitsamt