Neue Heizung funktioniert nicht über Raumthermostat?
Hallo
Ich habe mir letzten Jahr im Juni eine neue Brötje Gasheizung in meine Eigentumswohnung einbauen lassen ich habe insgesamt etwa 13000 Euro bezahlt
Die Heizung funktioniert aber nur über
Den Außenfühler und nicht über den raumthermostat die Heizung hat 5 Jahre
Garantie der Heizungistallateur sagt
Er versucht seinen Brötje Außendienst seit mehrere Wochen zu erreichen erreichen
Er kriegt aber keine Rückmeldung
Ist das normal das es so lange dauert
Das die Heizung richtig läuft
Ich weiß nicht was ich machen soll
Warten auf Rückmeldung von Brötje
Oder mich rechtlich beraten lassen
Danke im voraus für alle Antworten
2 Antworten
Die Heizung funktioniert aber nur über Den Außenfühler
Also funktioniert sie ja schon mal.
Den nicht funktionierenden Raumthermostat zur rechtlichen Absicherung schriftlich als Mangel bei der ausführenden Firma anmelden.
Heizung hat 5 Jahre Garantie
Das ist bei dem Mangel unerheblich.
Er versucht seinen Brötje Außendienst seit mehrere Wochen zu erreichen erreichen. Er kriegt aber keine Rückmeldung
Kling für mich eher unwahrscheinlich. Vermutlich hat er nur eine Mail geschrieben und nicht dort angerufen...
Ich weiß nicht was ich machen soll
Mangelanzeige schreiben, damit der Mangel an der geschuldeten Leistung offiziell festgehalten ist. (Bitte auch eine angemessene Frist zur Mangelbeseitigung setzen)
Wenn ich mich nicht täusche sind die Raumthermostate von Brötje doch inzwischen per Funk, oder? Zur not muss die Firma einen neuen Raumthermostat organisieren.
Danke. Ich habe gerade versucht eine Mangelanzeige zu schreiben aber ich weiss nicht was ich schreiben soll bzw. wie man sowas in meinem Fall am besten Formuliert
Vorab, dies ist keine Rechtsberatung. Eine Rechtsberatung kann nur durch eine entsprechend qualifizierte und honorierte Person erfolgen. Mein Vorschlag wäre aber auf die Schnelle:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ihnen bereits seid dem ...... bekannt ist, erfüllt die von ihnen erbrachte Leistung (Einbau Brötje Gasheizung mit Außenfühler und Raumthermostat) nicht dem vertraglich geschuldetem Werk. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die ordnungsgemäße Funktion der Regelung über den Raumthermostat nicht gegeben.
Hiermit kommen wir unserer Plicht gem. §437 BGB und §13 Abs.5 VOB/B nach und zeigen ihnen diesen Mangel offiziell an.
Ebenso fordern wir sie hiermit auf, denn Mangel bis zum ..... (Angemessene Frist mind. 2 Wochen nach erhalt des Schreibens) zu beheben. Sollte eine ordnungsgemäße Erledigung in der gesetzten Frist nicht erfolgen, müssten wir die Mängelbeseitigung auf Ihre Kosten durch einen Dritten vornehmen lassen (§ 13 Abs.5 Nr.2 VOB/B und §437 Nr.3 BGB).
Mit freundlichen Grüßen .....
Was bedeutet "läuft nicht richtig"? Wenn die Außentemperatur über 16°C liegt (wir haben es auf 18°C ändern lassen), dann bleibt die Heizung aus. Egal ob dir kalt ist und du das Thermostat im WZ auf 30°C einstellst.
Du kannst den Heizungsfachmann deines Vertrauens ansprechen, der kann dir sagen, was geht und was nicht und auch einen eventuellen Defekt erkennen.
Das oben genannte Verhalten ist aber kein Fehler oder Defekt.
soll ich die Mangelanzeige per Mail oder schriftlich abschicken?