Network Marketing....Sinn?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt wirklich darauf an, die meisten Unternehmen sind leider sehr ziemlich unseriös, wollen verkaufen, anwerben und machen natürlich das große Geld. Du als "Vertreter" gehst da leider leer aus. Oft musst du als Einstieg, quasi als "Investition" Produkte zu horrenden Summen kaufen, die du nicht zurückgeben kannst, stehst ständig unter Verkaufsdruck und so weiter.

Ich selbst bin damit schon einige Male ordentlich auf die Nase gefallen. Natürlich tönen die Versprechungen von einem Traumgehalt wie Musik in den Ohren und ich bin drauf reingefallen. Nicht nur einmal.

ABER auch wenn ich mir damals geschworen habe, es nicht mehr zu riskieren, hat mich die Idee bei einem neuen Unternehmen doch wieder gepackt. Die sind super transparent und geben dir die Zeit, die du brauchst, sodass du das alles auch neben deinem Job machen kannst. Bin jetzt seit 3 Monaten dabei und fühle mich sicher und wohl mit dem was ich tue. Du wirst nicht zum Kaufen gezwungen, es wird dir kein Druck gemacht, wenn du Lust hast, machst du was und wenn nicht, dann halt nicht. Die Produkte sind einmalig, aber nicht ganz billig, qualitativ dafür!

Also vorher auf jeden Fall sehr sehr sehr gut informieren, wo du einsteigst. Es gibt ja schon einige bekannte Namen, die da ihre Spielchen treiben. Und IMMER gucken, wie lange dein Unternehmen schon dabei ist! Meines betreibt NM seit der Gründung vor 20 Jahren!

LG

Network marketing ist nur lukrativ wenn man ganz an der Spitze steht. Alle die unten einsteigen, müssen brav laufen und bekommen kaum was vom Kuchen ab.

Ich würde es lassen und schon gar nicht den bestehenden Job dafür aufgeben. Lass dich von den tollen Verprechungen nicht blenden, ........ oder starte dein eigenes Network marketing und lass andere für dich laufen.


Motzb  08.11.2018, 08:11

Schwachsinn - Network ist das fairste Geschäft - du wirst nach Leistung bezahlt

Ich bin bei solchen System immer sehr skeptisch. Erstens muss man definitiv der Typ dafür sein, anderen (überwiegend Bekannten und Freunden) irgendwelche Sachen aufzuschwatzen und diese als weitere Partner zu gewinnen. Hier muss man auch sehr penetrant sein und das Risiko eingehen, dass auch Freundschaften darunter leiden.

Ich frage mich auch oft, warum ich manche "Networker", die mich schon anwerben wollten und nach eigenen Aussagen super viel verdienen und so viel Freiheiten haben, dann am Stadionimbiss beim Wurst verkaufen treffe oder im Einkaufszentrum beim Sky-Abos verticken.

Erfahrungen ja aber bisher keine guten. Mir fällt da zum Beispiel der Name Vemma ein. Da wird einem wirklich das grüne vom Himmel versprochen. Aber die Realität ist, nach dem die erste Zeit vorbei ist, erstmal etwas anders. Allerdings würde ich es auch nicht ausschließen, dass es solche und solche gibt. Ich würde nur keinen unbefristeten Arbeitsvertrag dafür kündigen. Wenn du ein Unternehmen im Blick hast, dann solltest du nach konkreten Erfahrungsberichten von diesem unternehmen suchen. Ansonsten am besten eher die Finger davon lassen und dein Geld ehrlich und sauber verdienen.

Vemma etc. fällt in die Kategorie Produktmarketing. Hierbei kann man nur gutes Geld verdienen wenn man wirklich kontinuierlich neue Partner anwirbt bzw. Produkte verkauft. Gibt aber mittlerweile auch unzählige Network Marketing Unternehmen, wo der Aufbau eines passiven Einkommens für jeden nahezu kinderleicht machbar ist. Wichtig ist hierbei das richtige Unternehmen zu finden! Falls du gerne nähere Infos etc. dazu möchtest kannst du dich gerne bei mir melden! LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung