Netto-e vor Gewichtsangabe?
Mir ist aufgefallen, dass bei manchen Lebensmittelpackungen zB.
e 500g
drauf steht, bei anderen wiederum nur
500g
wo ist der unterschied in der bedeutung?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo!
Ich kann das nur sehr unzureichend erklären. Daher habe ich mal kurz eine Internet-Recherche dazu gestartet:
https://www.startpage.com/do/search?q=e-zeichen+ewg
Ein paar Links aus der Suchanfrage:
https://europa.eu/youreurope/business/product-requirements/labels-markings/emark/index_de.htm
Gruß
Martin
Woher ich das weiß:Recherche
Danke! Bei der Lebensmittelklarheit bin ich fündig geworden und konnte es nun verstehen.
Das neben der Nennfüllmenge angebrachte Zeichen „℮" belegt die Einhaltung der einschlägigen europäischen Rechtsvorschriften. Einzeln verkaufte Fertigpackungen mit einem vorab festgelegten konstanten Inhalt, der bei Flüssigkeiten als Volumen und bei anderen Erzeugnissen als Gewicht bestimmt wird, können Sie mit dem „℮" versehen.
siehe: https://europa.eu/youreurope/business/product-requirements/labels-markings/emark/index_de.htm
Woher ich das weiß:Recherche
℮ Abkürzung für quantité estimée (= französisch, „geschätzte Menge“). Wird bei der Angabe der Füllmenge von Fertigpackungen, die der Richtlinie 76/211/EWG (Fertigpackungsrichtlinie) entsprechen, als zusätzlicher Kennbuchstabe verwendet.