Netflix und LGBT?

11 Antworten

Du hast vollkommen Recht.

Netflix ist generell links eingestellt und verbreitet häufig linke Propaganda. Ich persönlich finde das nicht in Ordnung, weil das nichts anderes als Manipulation ist.

Außerdem will ich mir auch mal ein Film oder Serie anschauen, ohne dass ich ständig eine Aufklärung über LGBT anhören muss.

Netflix übertreibt mittlerweile.


Yui877  11.09.2022, 17:07

Es gibt tausende Serien ohne Lgbt+ und du beschwerst dich darüber dass wir jetzt ein bisschen Präsentation bekommen. Niemand zwingt dich das anzuschauen.

MartinSchmitt07  19.02.2023, 18:09
@Yui877

Ja, die alten Serien schon. Die neuen kommen ohne LGBT+ nicht mehr aus. Es scheint eine Vorgabe zu geben.

Das ist halt grade der Hype. Genau wie jedes Unternehmen mit Klimaneutralität wirbt, genau wie jedes Unternehmen sich ne Regebogenflagge aufs Dach klatscht.

Man hat absolut nichts damit zu tun, aber wenns hilft mehr Gewinn zu machen, dann macht man das. Und wenn Netflix dadurch als "toleranter und antidiskrimminierender Streamingdienst" bekannt wird - ist das natürlich gute Presse.

Manche Leute (wie meinerEins) werden die Augen verdrehen, aber deswegen nicht kündigen ^^


Moosberg787  25.08.2022, 23:20

Stimmt. Vor allem bei Reden sagen sie von sich selbst, sie seien dafür Geboren worden die Umwelt zu retten, haben sich aber erstaunlicherweise erst vor 10 Jahren dafür eingesetzt.

"Noch" fällt mir das noch nicht so sehr ins Gewicht.

Aber die Erde dreht sich eben weiter, viele werden immer mutiger und Outen sich in dieser Hinsicht häufiger als vor den letzten Jahren. Man sollte es tolerieren können.

Mir ist das ebenfalls aufgefallen und es nervt gewaltig.

In jeder neuen Serie gibt es von jeder Ausrichtung einen Vertreter, egal ob es zur Serie passt oder nicht... Man hat das Gefühl erschlagen zu werden von diesem Thema, täglich in der Öffentlichkeit, in der Politik, im Radio, TV oder streamingdienst.

Als Zuschauer will ich abends von der Realität abschalten und mich gern in eine Serie verlieren, egal ob Superhelden oder düstere Krimis. Ideologie hat da nichts meiner Meinung nach nichts zu suchen. Vor allem nicht wenn es um Verfilmung von Comics geht.

Sexualität ist Privatsache, es interessiert mich nicht wie andere eingestellt sind und möchte es auch nicht wissen.

Ich verstehe nicht warum die Menschen das unbedingt öffentlich machen wollen. Mir fällt dazu nur ein, "mach was du willst, nur geh mir nicht aus den Sack damit. Ich nerve dich auch nicht mit meinen religiösen Ansichten, sexuellen Vorlieben oder sonstigen privaten Themen!"

Was für Sendungen sind das? Abgesehen von Sex Education, wo fast alle Hauptfiguren irgendwie queer sind, oder Heartstopper (gleichfalls) fällt mir nichts ein.

In so gut wie allen Sendungen sind der Großteil der Figuren nicht queer. Dass ein oder zwei Figuten queer sind, ist weit von "gefühlt jeder" entfernt.


MartinSchmitt07  19.02.2023, 18:16

Ich schaue immer weniger Netflix, weil es kaum noch Filme gibt, die keine Homosexualität zeigen. 99% der Menschen sind nun mal nicht homosexuell und empfinden Homosexualität als unangenehm.