Nerviger Weiterleitungshinweis?
Seit Kurzem wird bei mir fast immer, wenn ich einen Link aufrufe ein Fenster mit einem sogenannten Weiterleitungshinweis angezeigt, welches ich erst bestätigen muss, bevor ich auf die entsprechende Seite gelange. Das ist ziemlich nervig. Weiß jemand, wie man das ausstellen kann?
3 Antworten
Um die Warnmeldung zu deaktivieren, den Menübefehl “Extras | Einstellungen” aufrufen und auf “Erweitert” klicken. Dann im Register “Allgemein” das Häkchen bei “Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen” entfernen. Die Änderung mit OK bestätigen.
Das ist übrigens eine Sicherheitsmassnahme und wenn du sie deaktivierst nützt sie nichts!
Leider sehe ich unter dem Reiter Erweitert nur die Unterpunkte Sprachen, Downloads, Bedienungshilfen, System und Zurücksetzten und bereinigen, aber nichts von Allgemein.
Die Pfosten bei Mozilla die Einstellung “Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen” haben sie entfernt, aber vergessen den Warnhinweis zu entfernen...Firefox vers 122.0
Ja, das ist ein Datenschutz-Erweiterungs-AddOn was du da anhast.
Ich tippe mal auf rechts neben dem Suchfeld/Adressleiste, irgendwo bei den Addons, die du rot durchgestrichen hast
Nein, ist Chrome. Der Chrome hat ein Sandwichmenü/Burgermenü und der Firefox hat ein Dreipunktmenü an der rechten Seite.
https://support.google.com/chrome_webstore/answer/2664769?hl=de
Erweiterungen verwalten- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Weitere Tools Erweiterungen.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor:
- Aktivieren/deaktivieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie eine Erweiterung.
- Im Inkognitomodus zulassen: Klicken Sie bei einer Erweiterung auf Details. Aktivieren Sie die Option Im Inkognitomodus zulassen.
- Beschädigungen beheben: Gehen Sie zu einer beschädigten Erweiterung und klicken Sie auf Reparieren. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klicken auf Erweiterung reparieren.
- Websitezugriff gewähren: Klicken Sie bei einer Erweiterung auf Details. Ändern Sie neben „Dieser Erweiterung erlauben, alle meine Daten auf von mir besuchten Websites zu lesen und zu ändern“ die Einstellung zu Bei Klick, Auf bestimmten Websites oder Auf allen Websites.
Wenn Sie nicht vor unsicheren Inhalten gewarnt werden möchten, können Sie Warnungen vor gefährlichen und betrügerischen Websites deaktivieren. Dadurch werden auch Downloadwarnungen deaktiviert.
Wichtig: Wir raten davon ab, Warnungen zu deaktivieren.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit Sicherheit.
Und wo kann ich das deaktivieren?