NEFF Backofen-Lampe wechseln - wie geht das?
NEFF Gasherd 18 Jahre alt. Ich muß die Lampe im Backofen wechseln, komm aber nicht dran, die Abdeckung bewegt sich nur minimal und ich will nichts forcieren. Von hinten komme ich auch nicht dran. Hat jemand ein Tipp ?
8 Antworten
Also ich hatte dasselbe Problem (Lampe defekt im Backofen). Das Austauschen war nicht so einfach, denn die Abdeckung hatte sich anscheinend von dem Backofenfett festgeschraubt. Also musste ich härter dran, d.h. habe mehrfach hin und her bewegt und nach einer Minute intensiver Kraftausübung habe ich es auch ohne Fettentferner oder ähnliches geschafft. Defekte Glühbirne einfach gegen ein neues ausgetauscht (Achtung: Neue muss Hitzebeständig sein, d.h. Spezialglühbirne). Fertig ;-)
Nachdem bei uns nichts davon geholfen hat - auch nicht das NEFF-Lampen-Drehteil: Mit einer kurzen Holzlatte und leichten Schlägen mit einem Hammer auf das Holz gegen die Glasabdeckung von oben und von der Seite -- danach konnte ich das Glas auch ohne dem NEFF-Teil ohne Probleme lösen und das Leuchtmittel austauschen!
Also der Tipp mit den Gummihandschuhen war der Beste, so habe ich eben meine festsitzende Glühbirne nun doch endlich rausgeschraubt bekommen. Die geben einen solchen Grip, damit sollte man es schaffen. Das Abdeckglas war genau das gleiche Problem, da bin ich aber gegen aller Meinungen dennoch mit einer Zange und einem Tuch (zwischen Zange und Glas zum Schutz gelegt) rangegangen, hat geklappt ohne kaputt zu gehen. Wie schon gesagt, die Glühbirne mal mit Gummihandschuhen versuchen zu entfernen.
Wir haben es seit Wochen versucht...dann kam mir heute der glorreiche Gedanke, es mit Gummihandschuhen (die Putzdinger) zu nehmen, weil der "Grip" ja recht gut ist....ging sofort!!!! Und es haben einige Männer vorher mit "roher" Muskelkraft probiert und nicht geschafft.
Glaschutz mit allem einsprühen was Küche und Keller hergeben. Backofenspray, Fettlöser, Caramba. Das ding muss ab. gibt auch so dinger, mit denen man ölfilter abschrauben kann. da drunter sitzt ne 15 watt glübirne. bei neukauf auf HITZEBESTÄNDIGKEIT achten
Danke Leute. Die Glühbirne hab ich schon, 15W 300ºC, jetzt muß ich mich nur noch an der verankerte Kappe machen...