Nebenwirkungen bei Escitalopram - einfach erstmal Einnahme pausieren?
Ich verspüre Nebenwirkungen bei der oben genannten Medizin. Ich werde einen Termin beim Arzt machen. Soll ich bis dahin die Tablette weglassen oder muss ich sie weiter nehmen?
3 Antworten
Nebenwirkungen sind bei Escitalopram bzw. bei Antidepressiva im Allgemeinen grundsätzlich mal normal, insbesondere in den ersten Tagen/Wochen. Die Nebenwirkungen schwächen sich jedoch mit der Dauer der Einnahme ab und verschwinden teilweise ganz.
Du solltest die Einnahme deswegen nicht ohne Absprache mit dem Arzt abbrechen, außer die Nebenwirkungen sind absolut unerträglich.
Wichtig bei derartigen Medikamenten ist ein schrittweises Einschleichen. Bei Escitalopram beginnt man üblicherweise mit 5mg (bei sehr empfindlichen Menschen ist auch ein Einstieg mit 2,5mg möglich) und steigert dann innerhalb von einigen Wochen auf die verordnete Dosis (meist 10mg, manchmal auch 20).
Hi, BCHFrico !
Vorsichtshalber würde ich bei deinem Arzt telefonisch nachfragen, bevor du dein Medikament absetzt.
Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Das kann die Arzthelferin direkt weitergeben, und sie sagt dir, was der Arzt angeordnet hat.
Achso. Danke. Sorry, musste das vorher nie machen.
Nicht einfach so Einnahme pausieren, solange du nicht hochgradig allergisch reagierst oder so. Nebenwirkungen sind normal und solange sie erträglich sind, keinerlei Grund die Einnahme zu unterbrechen oder überhaupt zum Arzt zu gehen.
Kann ich trotz Nebenwirkungen eine Tavor nehmen? Oder gibt es da einen Konflikt? Ich nehme die Escitalopram zum Ausschleichen von Tavor, soll derzeit noch meine Dosis von 2x 0,5 mg einhalten. Kann ich nun meine 2. zum Einschlafen nehmen, um gesund und munter aufzuwachen oder könnte der Körper Ärger machen, weil er verstimmt ist?
Also wenn der Arzt das so verschrieben hatte, dann sollte das okay sein, Tavor wirkt ja anders, aber davon mal abgesehen, nimmst du andere Drogen ausser denen?
Wenn du dem Arzt davon nichts erzählst, kann ich das sogar nachvollziehen (auch wenn es nicht gerade förderlich ist), aber Ecitalopram kann bei einigen Drogen durchaus einige Probleme, sogar sehr gefährliche Wechselwirkungen verursachen. Aber Schwitzen, Übelkeit und so, das klingt für mich als Laihe ein wenig nach Serotonin Syndrom, es könnte aber auch einfach irgend eine andere Erkrankung sein und das hatt nichts mit dem Ecitalopram zu tun. Die 5mg sind eigentlich auch keine sehr große Menge, aber jeder reagiert da anders.
Aber wenn du da anrufst, dann sagst du denen halt, du nimmst 5mg Ecitalopram seit Sonntag und dann ab wann welche Symptome aufgetreten sind, die werden dann schon wissen was sie damit anfangen können.
Drogen? Ich nehme keine Drogen😅. Ich habe Tavor als Medikament gegen Panikstörungen verschrieben bekommen. Und Escitalopram soll mich dabei unterstützen, die Tavor herunterzufahren, weil ich eines Tages eine Therapie ganz ohne Medikamente bekommen werde, sobald ich von den Tavor runter bin.
Ja, also irgendwie habe ich auch das Gefühl, zu spät gegessen zu haben oder so..irgendwie kriege ich das nicht aus dem Kopf, dass es auch damit zusammen hängt. Ich habe auch Probleme, dass bei mir beim Aufstehen (nicht schnell aufstehen) ein Druck im Kopf kommt.
Mit Serotonin, hm...ich muss es dringend ansprechen beim Arzt.
Ich trinke auch zu wenig gebe ich zu.
Also ich werde jetzt noch eine 2. Nehmen, halt wie immer, aber ich möchte ab heute gerne eine halbe weniger nehmen, also 1 1/2 mal versuchen..ich soll es ausprobieren. Richtig los geht das runterfahren erst, wenn sich die Escitalopram entfaltet. Aber ob ich sie noch nehmen soll, werde ich ja erfahren.
Wie kann ich ihn telefonisch erreichen? Werde ich von der Rezeption aus durchgestellt?