Nautik Studium?
Ich wollte mal fragen wie die aktuelle Lage im Bereich der Nautik aussieht. Die Krise ist ja jetzt schon einige Jahre her, hat sich nun alles wieder beruhigt? Macht ein Nautik studium überhaupt noch Sinn, gibt es genug freie Stellen nach Abschluss des Studiums, werden derzeit vielleicht sogar häufig Leute gesucht??
LG
1 Antwort
Lage hat sich von damals gebessert, aber durch die Corona-Krankheit auch verschlechtert. Je nachdem welche Reederei hat man die besseren oder schlechteren Karten. Selbst bei den riesigen wie Mærsk u.ä. ist es kein so angenehmer Job. Oft ist man überdurchschnittlich lang auf den Schiffen, da selten Crew-Changes stattfinden, um Virusausbrüche zu verhindern. Man muss also hoffen, dass wenn man jetzt anfängt, zu studieren, es sich währenddessen von der Atmosphäre her auf den Frachtern bessert.
Bleibt noch die Frage, ob der entsprechende Arbeitsmarkt stabil bleibt, da die Wirtschaft bisher schon recht starke Einbrüche durch die aktuelle Krise erleidet und noch erleiden wird.
Man kann auf jeden Fall Lotse werden. Forschung, Manager in einer Reederei aber auch Logistikfachmann sind möglich. Des Weiteren kann man nach dem Studium sich in Maritime Management und Maritime Operations bilden lassen. Mit Schiffen hat man aber eigtl. immer, zumindest indirekt, etwas zu tun.
Kommt drauf an. Wenn es dir egal ist bei welcher Reederei du arbeiten möchtest, findet man auch recht schnell einen Job. Nur ist dann das Gehalt ggf. sehr niedrig. Bei "an Land"-Berufen findet man auch nach einiger Zeit einen Arbeitsplatz. Es muss einem halt dann gefallen. Kann schließlich auch sein, dass das ein langweiliger Job ist.
Würde das Fach gerne in ca. 3 Jahren studieren, bin mir nur nicht sicher ob es Zukunftssicher ist (Umweltverschmutzung etc.), kennst du vielleicht sogar Bereiche wo man mit einem Nautik Abschluss an Land arbeiten kann, vielleicht sogar eine Richtung die nichts mit Schiffen zutun hat?