Nachweis beim Fax?

3 Antworten

Hallo,

ja jedes Gerät speichert einen "Sendebreicht", aus dem hervorgeht, wann

Datum,Uhrzeit ,Rufnummer, Anzahl Seiten

gefaxt wurden.

Nützt dir aber nicht wirklich was, da es sich um eine Softwarelösung handelt und sie somit nicht "Gerichtsfest" ist.


Mira42 
Fragesteller
 31.07.2018, 16:22

Das kann ich dann ausdrucken den Sendebericht und da wird auch der Inhalt des Faxes wiedergegeben?

0
OlafausNRW  31.07.2018, 16:28
@Mira42

nein, der Sendebericht enthält nur alle versandten Faxdaten,nicht die einzelnen Faxe.Wenn du denn Sendeausdruck auf jedem Fax haben möchtest, so must du das explizit einstellen, siehe dazu das Handbuch des Multifunktionsgerätes.

0
Biberchen  31.07.2018, 16:30
@Mira42

du schreibst das Fax auf Papier, das Papier steckst du in das Faxgerät und es wird abgelichtet und kommt wieder aus dem Gerät raus. Also das was du geschrieben hast. Dann kommt der Faxbericht raus und den Klammerst du an das gesendete Fax an. Somit hast du den geschriebenen Text und den Bericht!

0
funcky49  31.07.2018, 16:36
Nützt dir aber nicht wirklich was, da es sich um eine Softwarelösung handelt und sie somit nicht "Gerichtsfest" ist.

Bei einem Faxgerät handelt es sich nicht um eine Softwarelösung (das wäre z.B. ein Fax über Post). Ein aussagekräftiger Sendenachweis wird gerichtlich anerkannt, das ist immer noch so!

0
OlafausNRW  31.07.2018, 18:21
@funcky49

Ein Multifunktionsdrucker ist KEIN Faxgerät ! :-)

Das ist alles per Software und somit manipulierbar , nur die richtigen Faxgeräte sofern jemand sowas überhaupt noch hat, sind manipulationssicher, da hier der Anwender nichts verändern kann.Wobei aber heutzutage auch nur noch eingeschränkt, da dank IP-Telefonie auch nicht mehr sicher gesagt werden kann, wer der Absender ist.

0
funcky49  31.07.2018, 20:05
@OlafausNRW

Du hast Recht, ein Multifunktionsdrucker ist kein Faxgerät, aber ein Multifunktionsgerät mit integriertem Fax. Dieses integrierte Faxgerät funktioniert exakt so wie ein einzelnes Faxgerät und wird genauso wie ein einzelnes Faxgerät separat an einem analogen Telefonanschluss angeschlossen.

0
OlafausNRW  31.07.2018, 20:10
@funcky49

Ja und weil es ein Multifunktionsgerät ist, kann ich als Anwender auch ALLES daran ändern,denn ich habe Zugang zu der Software des Gerätes.

Das ging bei den alten (richtigen) Faxgeräten nicht.

0
funcky49  31.07.2018, 20:15
@OlafausNRW

Es gibt bez. der Anerkennung einer Faxsendung z.B. bei Gericht keinen Unterschied zwischen einem Faxgerät ohne Softwarezugang und einem alten Faxgerät, dass nur am Faxgerät selbst programmiert werden kann.

Manipulationen mit krimineller Energie kannst Du bei jeder Art von Geräten vornehmen.

0
Mira42 
Fragesteller
 31.07.2018, 17:48

Sind nur Geräte die den Inhalt des Faxes bei Sendebericht ausdrucken aussagekräftig?

0
funcky49  31.07.2018, 20:10
@Mira42

Ich bin kein Jurist, aber wenn ich diesen Artikel richtig verstehe, kann ein Empfänger nicht einfach so bestreiten, ein Fax empfangen zu haben, wenn der Absender einen Sendebericht mit dem Vermerk "Verbindung und Übertragung erfolgreich durchgeführt" vorweisen kann.

0

Das kann jedes Faxgerät, auch ein Multifunktionsgerät.

I.d.R. kannst Du einstellen, ob nach jedem Fax ein Nachweis ausgedruckt wird (dieser beinhaltet den Inhalt des Faxes (so daß man das zusammen mit der Original-Seite identifizieren kann) und alle Sende-Informationen: Datum/Zeit/Empfänger), ansonsten kannst Du auch ein Sende-Journal in Listenform ausdrucken.

Schau einfach in das Handbuch des Geräts, da steht alles drin.


Mira42 
Fragesteller
 31.07.2018, 17:45

Das mit dem Inhalt des Faxes ist nicht bei jedem.

0

Ob jedes Fax das macht/kann kann ich dir nicht sagen.

Inzwschen faxe ich nu noch seltenst. Die letzten beiden Geräte haben imm den Empfänger angezeigt, wie lang sie üebrtragen habe und ob das fax "angenommen" wurde. Das hat ca 1/3 der Seite in anspruch genommen auf dem Rest der Seite war das übrige Fax zu sehen... entsprechend ca 2/3 davon :D der rest war abgeschnitten.

achja Zeit steht natürlich auch dabei :D