Nachhaltigkeit / Vernunft / Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ganz anders. 75%
Verwenden unter Komfortverlust 25%
Ersatzteil auf Risiko nachbestellen 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ganz anders.

Ich versuche generell Sachen so lange zu benutzen, wie möglich. Deswegen hole ich mir auch erst ein neues Handy, wenn es wirklich nicht mehr gut läuft (z.B. zu veraltet für neuestes Betriebssystem und hängt sich dauernd auf).

Bei einem Alter von 6 Jahren finde ich persönlich es aber gut vertretbar sich mal etwas Neues zu gönnen - insbesondere, wenn die Reparatur teurer ist, als der Restwert des Geräts. Im Prinzip ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Kommt aber auch darauf an, wie die finanzielle Situation ist. Wenn ich aktuell kein Geld übrig hätte für ein neues Gerät, würde ich es halt mit den aktuellen Defiziten weiter nutzen, bis ich wieder genug Kohle habe. Oder halt von jemandem schenken lassen, wenn man die Option hat (Familie freut sich ja oft, wenn sie was Konkretes hat, was sie schenken kann).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

norbertk62 
Fragesteller
 28.11.2023, 19:02

Das ist es eben mit dem wirtschaftlichen Totalschaden. Habe 2 Autos, beide >14 Jahre alt. Ein zerbrochener Außenspiegel wäre auch ein Totalschaden. Aber das widerstrebt mir. Da bin ich ein Dino. Ich repariere, was geht und lebe mit der Unvernunft.

0
Jesster86  28.11.2023, 19:06
@norbertk62

Finde das bei einem Auto aber anders. Mein Auto ist auch 12 Jahre alt und wird gefahren, bis es Schrott ist. Aber das liegt auch daran, weil ein Neues scheiße teuer ist. Selbst der Gebrauchtmarkt ist aktuell eine Katastrophe. Aber bei einer Soundbar, die neu nur <100 EUR kostet, ist das kein riesiges Investment. Da fällt die Abwägung für mich einfach anders aus.

Bind da tendenziell aber auf jeden Fall bei dir.

1

Ich benutze bisher immer noch alles ohne Fernbedienung☺️

(Fernseher habe ich schon seit 20 Jahren keinen mehr).

Abgesehen davon ist meines Wissens nach Blaupunkt längst nicht mehr Blaupunkt.

Ganz anders.

Ich hätte mir dann wohl eine Universalfernbedienung aus dem 1 Euro-Shop gekauft, damit hatte ich bisher nie Probleme.