Nachbarschaftsstreit, habe eine Anzeige bekommen und nun?
Vor ca.3 Wochen stand im Keller eine Kiste mit Geschirr im Flur. Mein Partner und ich wollten zum Keller, weil er wegen des Wäschekorbs die Kiste nicht gesehen hat, ist er mit dem Fuß gegen gestoßen, etwas Geschirr hatte sich verschoben.Die Nachbarin und ich eh Streit haben,habe ich wieder das Geschirr ordentlich hingestellt.Mehr nicht! Alles war heil geblieben. Am nächsten Tag, hat die Frau bei mir geklingelt und gefragt, ob ich ihr Geschirr kaputt gemacht habe, was ich natürlich verneint habe, ich wahr es wirklich nicht. Gestern, als ich ihr im Treppenhaus über den Weg lief, meinte sie zu mir, sie hat eine Anzeige gegen mich gemacht und ich würde bald eine Vorladung bekommen. Sie hat die Scherben vom Geschirr eingesammelt und es der Polizei übergeben, darauf seien Fingerabdrücke gefunden worden. Stimmt ja auch, auf jeden Fall meine, aber ich habe das Geschirr nicht beschädigt. Nun mache ich mir etwas sorgen, wegen dieser Anzeige und meinen Fingerabdrücken. Hierzu nun meine Fragen: Nimmt die Polizei überhaupt Fingerabdrücke? Meine der Aufwand,die Kosten sind bestimmt höher als das Geschirr, oder? Obwohl meine Fingerabdrücke ja auf dem Geschirr sind, kann es denn damit verbunden werden, dass ich das Geschirr auch kaputt gemacht habe? Ich habe das Geschirr zwar angefasst, aber es nicht beschädigt? Kommt es überhaupt zu einem Verfahren oder wird es Geringfügigkeit eingestellt?
14 Antworten
Ob die ganze Geschichte eingestellt wird entscheidet der Staatsanwalt und nicht die gutefrage community. Man kann nur soviel dazu sagen: Es sind schon andere Fälle vor Gericht gelandet und das deine Fingerabdrücke auf dem Geschirr sind und dein Freund nur ausversehen gegen die Kiste gekommen ist nunja, also ich würds nicht glauben.
Das klingt absolut nach einem Schuss ins Blaue. Schieß doch zurück und erkläre, dass Du ebenfalls eine Anzeige gemacht hast, weil Du bzw. Dein Mann gestolpert ist und eine Verletzung die Folge ist. Wegen so einer Sache wird strafrechtlich schon mal gar nichts gemacht, weil kein öffentliches Interesse vorliegt. Die Nachbarin kann höchstens versuchen, zivilrechtlich Schadenersatz zu bekommen. Da muss dann aber nachgewiesen werden, dass der Schaden von Euch verursacht wurde. Fingerabdrücke werden nur bei schweren Straftaten veranlasst. Eine einfache Sachbeschädigung veranlasst jeden Polizisten zu einem milden Lächeln. Also abwarten oder zurückschießen.
Bleib ruhig.
Das scheint mir ein Schuß ins Blaue zu sein.
Warte ab, ob sich überhaupt eine offizielle Stelle bei Dir meldet - wage ich zu bezweifeln.
mach dir keine gedanken,es steht aussage gegen aussage.das schmettert das gericht gleich ab.die polizei ist verpflichtet jede anzeige aufzunehmen.mach dir keine gedanken,alles wird gut
Die haben ihr Geschirr schon mal gar nicht mitten im Flurgang stehen zu lassen. Selbst in Schuld. Und eine Anzeige ist absolut LÄCHERLICH. Wenn, dann kann man sowas VIELLEICHT über eine Haftpflichtversicherung regeln. Deine Nachbarin hat mir Verlaub eine ganz große Meise. Eine Anzeige - meine Güte - soll sie ihre Sch. nicht dahin stellen - Dein Freund hätte drüber fallen und sich verletzen können - das wäre schlimmer und dann hättet Ihr SIE dran kriegen können