Nachbarn stöhnen hören
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Undzwar höre ich meine Nachbar (hauptsächlich die Frau) nahezu jeden Abend/Nacht stöhnen .. wenn ich nicht schon eingeschlafen bin und es gottseidank nicht mitbekomme. Am Anfang fande ich bzw. mein Freund dass ja noch ganz lustig, aber mittlerweile ist einfach nur noch nervtötend ... gerade wenn ich unter der Woche alleine in meiner Wohnung schlafe. Ich könnte eigl. schon Wecker stellen und lauschen ... denn meistens passiert es zwischen 23 UHR und 2 Uhr ..! Ich gönnne wirklich jedem seinen Spaß und von mir aus auch jeden Tag aber nicht wenn man Abends im Bett liegt kurz vom einschlafen ist und durch lautes Gestöhne von der Alten über uns wach wird. Man entwickelt richtige Aggressionen gegen Leute die man nicht mal kennt... Es ist ja nicht mal nur das Gestöhne .. manchmal fangen die tatsächlich an um 23 Uhr laut Musik an zumachen? Wo ich am liebsten hoch gehen will um sie zu fragen ob die noch ganz knusper sind? .. Ich mach meine Musik auch manchmal lauter und eigl. hab ich da auch nix gegen .. ABER NICHT UM 23 UHR IN DER NACHT!!!! Das Problem ist dass ich keinen Schimmer habe wer da über mir wohnt .. ich wohne in einem Mehrfamilien haus wo in einer Etage ca. 10 Partein wohnen. Habt ihr vielleicht einen guten Tipp wie ich mich in der Situation verhalten kann?
11 Antworten
Du solltest erst mal mit ihnen sprechen. Vielleicht ist ihnen nicht bewusst, dass sie andere Leute stören. Vielleicht ist es ihnen dann auch peinlich, wenn sie wissen beim Stöhnen gehört zu werden.
Wenn sie sich uneinsichtig zeigen, kannst du zumindest wegen der Musik die Polizei wegen Ruhestörung einschalten. Aber bitte erstmal mit freundlich nachfragen und nicht gleich zu "harten" Maßnahmen greifen!
Halte ich für die beste Idee. Ein freundliches Briefchen ist sicherlich dezenter, als den Leuten ins Angesicht sagen zu müssen, daß ihr Liebesleben im ganzen Haus zu hören ist.
Wenn es sich allerdings um Prolltypen handelt, die nicht reagieren oder pampig werden, würde ich mich an den Hauseigentümer / Vermieter wenden.
adianthum meinte, dass mit dem "na jetzt erst recht..." Ist aber blödsinn. Hast dir sozusagen selbst die beste Antwort gegeben ;)
Also bei uns im Mietshaus machen wir es so, dass wir für jeden Sichtbar Zettel aufhängen, wenn irgendwas vorgefallen ist was jmd stört.
Evtl kannst du ja auch mal "hoch" gehen und klingeln und die Mieter darauf aufmerksam machen, dass sie einfach zu laut sind, dies natürlich höflich. Wenn du noch andere Mieter kennen solltest kannst du doch mal bei denen klingeln und fragen ob sie sich auch gestört fühlen oder etwas von dem Lärm mitbekommen.
Sollten sich die "Lärmer" nicht auf eine Einigung einlassen würde ich den Vermieter kontaktieren, denn das ist Ruhestörung was die betreiben. Du könntest sogar die Polizei einschalten.
Viel Erfolg
So etwas versucht man zunächst einmal in einem persönlichen Gespräch zu klären. Erstens lernt man die Leute erst einmal kennen, zweitens kommt das besser an, als gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Sollte das nichts ändern, kann man sich an den Vermieter wenden und ihn um Unterstützung bitten. Letztlich sollte man ein sog. Lärmprotokoll fertigen, in dem festgehalten wird, was wann an Lärmbelästigung erfolgt ist. Übrigens gibt es inzwischen auch Urteile, nach denen ständige Belästigungen durch Beischlafgeräusche auch ein Grund für die Kündigung des Mietverhältnisses sein können.
schreib einen nicht zu aggressiven zettel und schmeiss den in den Postkasten habe das auich so gemacht und es hat gefruchtet
Hi Schaalane,
du solltest dich bemühen, herauszufinden, wer über dir wohnt und mit denen reden. Ist eigentlich ganz einfach. Man geht die Treppe hoch und klingelt bei der Wohnung, die über der eigenen liegt. Dann könntest du ja anfangen damit, daß die Musik zu laut ist. Und wenn das Gespräch gut läuft, kannst du auch das andere Thema ansprechen.
Ansonsten hilft auch Ohropax oder selbermachen.
Gruß M.
nein so bin ich auch nicht drauf. Das Problem is eben dass ich nicht weiß was da auf mich zukommt. Habe überlegt einfach mal nen Zettel in Briefkasten zu schmeißen und auf die Einsicht der beiden zu hoffen. Kann natürlich auch sein, dass die beiden sich denken .. na jetzt erst recht ..!