Nachbarin, Katze?
Hallo, meine Nachbarin füttert meine und andere Nachbarskatzen, obwohl wir ihr es verboten haben. Sie nimmt die Katzen sogar mit in ihr Haus. Ich habe mit einer Anzeige gedroht und sie macht es trotzdem. So ein Ar***.
Habe sogar Beweise, Zeuge
21 Stimmen
9 Antworten
Wenn du möchtest, dass dein Nachbar deine Katze nicht mehr füttert, kannst du wie folgt vorgehen:
- Suche das offene Gespräch mit deinem Nachbarn
- Bringt dich das nicht weiter, kannst du ihn schriftlich dazu auffordern, die Fütterung deiner Katze zu unterlassen
- Hierbei kannst du auch eventuelle Tierarztkosten geltend machen, die durch die (Über-)Fütterung anfallen
- Führt auch das zu keiner Einigung, kannst du eine Unterlassungsverfügung beim Amtsgericht beantragen, die bei Zuwiderhandlung eine Geldstrafe vorsieht
Da du jedoch in der Beweispflicht bist, musst du nachweisen, ob und wann dein Nachbar deine Katze füttert und gegebenenfalls, dass dies die Gesundheit deiner Katze gefährdet. Dafür holst du dir am besten rechtliche Unterstützung, denn solche Beweise sind meist nur schwer zu erbringen.
Meist hilft nur das Gespräch mit dem NachbarnNachbarschaftsstreitereien und gerichtliche Auseinandersetzungen können nervenaufreibend und zeitintensiv sein. Auch sind Unterlassungsansprüche im Falle einer unerwünschten Fütterung oft schwer durchzusetzen, vor allem, wenn konkrete Beweise fehlen.
Der Schutz des Tieres fällt somit weitgehend auf die Verantwortlichkeit des Eigentümers zurück. Sollte die Gesundheit deiner Katze sehr leiden oder sie sich entfremden, kann es helfen, sie vorerst drinnen zu behalten. Möchtest dukeine rechtlichen Schritte einleiten, kann der Konflikt vielleicht durch einen Mediator oder Streitschlichter gütlich gelöst werden.
Hat ein Katzenhalter das Füttern ausdrücklich verboten – zum Beispiel, weil das Tier bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt oder weil er nicht möchte, dass sie sich überfrisst –, sollten die Nachbarn diesen Wunsch im Interesse des friedlichen Miteinanders respektieren und sich daran halten.
Ich finde sie sollte ihre Energie nicht darin verschwenden, Hauskatzen zu füttern.. Soll die Alte mal Streunerkatzen füttern und reinlassen, die brauchen es. Oder soll sich ne Katze kaufen. Und wenn sie wirklich nicht aufhört folgt Anzeige
Bei uns ist es selbstverständlich, dass Nachbars Katze bei uns mal naschen kommt, so wie es auch andersrum ist. Und wenns kalt ist, dann darf er sich auch bei uns aufwärmen, bis sein Herrchen von der Arbeit kommt. Wir haben sozusagen eine Vollzeitkatze und eine Halbtagskatze :-D Ach ja, und dann haben wir noch eine Stundenkatze, die kommt nur, um mit den anderen zu spielen. Es kommt halt immer darauf an, wie das Verhältnis ist. Wenn die Dame allerdings selber keine Katzen hat, fremde Katzen nur anfüttert, dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als den Ratschlägen von Strolchi2014 zu folgen.
Links Vollzeitkatze, rechts Halbtagskatze ;-)

Du kannst auf Unterlassung klagen, evtl. reicht das schon.
Eines der vielen Risiken wenn man eine Freigängerkatze hat… du kannst der Nachbarin nicht verbieten, Futter vor ihrer Haustüre zu stellen! Natürlich darf sie die Katzen nicht einfach mit ins Haus nehmen aber was denkst du, wird bei so einer Anzeige raus kommen!? Vermutlich zahlst du Geld, verplemperst wahnsinnig viel Zeit für nichts! Versuch doch lieber noch einmal ein vernünftiges Gespräch mit ihr zu führen, dass sie deine Katze nicht ins Haus lassen soll!
Ok, ich würde verstehen wenn sie die Katze mehrere Stunden mitnimmt.. aber so finde ich ist das Drama echt nicht notwendig! Deine Katze ist Freigänger, ob sie nun die 20min draußen rum rennt oder bei der Nachbarin ist 🤷🏽♀️ ansonsten kannst du natürlich ein Freigehege für deine Katze bauen, dann kann sie nicht mehr aufs Grundstück der Nachbarn!
Habe ich schon probiert bringt nichts.