Nach Weber A Fraktur Knöchel ohne OP welche Therapie?
Ich habe mir das Wadenbein unten am Knöchel glatt vor 17 Tagen gebrochen.
Notaufnahme, röntgen, Halbgips. Der Orthopäde hat nochmal geröngt und den Gips so gelassen. Nach einer Woche wieder röntgen, gleicher Gips. Order 6 Wochen nicht auftreten. Weil ich eine starke Schwellung samt Bluterguss habe, verschrieb er mir einen Kompressionsstrumpf 😱. Keine Chance den anzuziehen und auch das Sanitätshaus riet dringend davon ab. Auf meine Frage ob ich nicht den Vacoped Stiefel verschrieben bekommen könnte, war die Antwort, dass dies ausschließlich nach Operationen ginge und dann dürfte man den Fuß auch belasten.
Wollte eine zweite Meinung und war heute bei einem anderen Arzt. Der verschrieb mir den Vacoped Stiefel sofort unaufgefordert, sagte ein Kompressionsstrumpf wäre unmöglich und erklärte mir dass ich den Fuß auch ohne Krücken voll belasten darf. Zwar Schonung, Fuß hochlegen usw., aber laufen ohne Krücken.
Weiter das die Schwellung normal sei.
Nun bin ich verunsichert. Ich habe in dem, von mir gewünschten Vacoped mehr Schmerzen als mit der leichten Gipsschine, frage mich wie ich mit diesem Monstrum schlafen soll und traue mich nicht aufzutreten.
Welche Therapie ist nun die richtige? Darf ich wirklich ohne OP den Fuß belasten und ist eine so starke Schwellung nach 17 Tagen normal ?
Herzliche Grüße Petra
3 Antworten
Du solltest auf jeden Fall die Gehstützen zusätzlich verwenden, damit nicht die gesamte Last auf den Fuß kommt. Selbst mit Operation darf man den Fuß zuerst gar nicht mit dem Stiefel belasten und muß mit den Gehstützen gehen.
Erst nach Röntgenkontrolle sollte nach und nach entschieden werden, den Fuß mit wenig Gewicht zu belasten, aber immer mit Hilfe der Benutzung von Gehstützen.
Habe selbst an beiden oberen Sprunggelenken Umstellungsoperationen gehabt, bekam direkt noch im Aufwachraum diesen Monster Stiefel und mußte diesen Tag und Nacht tragen, wobei nachts schon heftig war, da dieser Stiefel ja auch ziemlich schwer ist.
Bei mir wurde dann nach und nach die Belastung mit Stiefel und Benutzung der Gehstützen erlaubt, es steigerte sich wöchentlich auf 10 kg, 15 kg, 20 kg und auch nur wenn es nicht zu sehr schmerzte, ansonsten sollte ich wieder mehr Gewicht mit den Gehstützen abfangen.
Auf jeden Fall mußt du das Bein ganz oft hochlagern, damit die Schwellungen abklingen können, zwischendurch auch einfach mal kühlen.
Ja, irgendwie unmöglich alles. Wenn du voll belastest, kann der Bruch ja nicht ordentlich heilen, könnte sich verschieben und dann müßte es vielleicht doch operiert werden. Kompressionswäsche mußte ich mit dem Stiefel auch nicht tragen.
Hey du erstmal gute Besserung
hast du denn die gipsschiene noch? Dann mach die doch einfach wieder an dein Fuß wenn du damit besser zurecht kommst als mit den vacoped! Klar hat er ein paar Vorteile aber der ist schon ziemlich klobig
Hallo Petra,
wie geht es dir mittlerweile mit deinem Fuß? Und wie war dein Verlauf, wenn ich fragen darf? Ich habe habe das gleiche Problem und bin sehr verunsichert wie ich nun vorgehen soll.
Herzlichen Gruß
Mina
Vielen Dank Gabriele für deine Antwort. Klingt für mich sehr logisch ch. Frage mich nur, warum auch der zweite Orthopäde so einen Unsinn erzählt. Beide haben meiner Meinung nach unmögliche Therapieanordnungen gemacht. Kompressionsstrumpf und Vollbelastung🙄