Nach pikieren gehen mir die Pflanzen ein?
Hallo liebe Community,
ich habe heute meinen Kopfsalat pikiert,sind schon gut ausgereift beide Keimblätter waren da und kräftig, doch 2 Std nach dem Pikieren, werden die kleinen Welk.. und gehen mir kaputt... Ich habe ein kleines Loch gemacht und die Wurzel gerade in die Erde getan danach gut angedrückt, damit die Wurzeln kontakt mit der Erde haben, danach angefeuchtet und in den Garten gestellt.. Was mache ich falsch, an den Wurzeln war keine Schädigung zu sehen. Einige sehen noch kräftig aus. Was kann ich tun ? Oder was machte ich falsch
4 Antworten
Wenn du eine Pflanze pikierst dann zerstörst du unweigerlich die ganz feinen Wurzeln und die Pflanze hat Stress. Das ist ganz normal wenn sie dann welk aussehen.
Einfach in den Schatten stellen, den Boden feucht halten und morgen sind sie wieder fit.
NAch dem pikkieren beschatten.
Wenn du diese in Beet setzt wo kein Schatten herscht, dann mit Pflanzvlies abdecken.
Besser ist wenn du die Pfänzchen nicht direkt nach den ersten Keimblättern versetzt, sondern mehrere Blätter wachsen lässt.Ich mach dies sogar wenn diese zu dicht stehen aber du könntest sie auch erstmal in kleine Töpfchen pikkieren und später dann den gesamten Wurzelballen in den Garten setzen, dann noch 2 Tage abdecken und du bist auf der sicheren Seite.
Falls du die Pflanzen im Haus anziehst könnte auch Sonnenbrand das Problem sein, dann erst 2-3 Tage in den Schatten ins Freie stellen.

Habe die in so Aufzuchtstöpfchen wo mehrere Nebeneinander sind draußen aufgezogen nach dem Pikieren habe ich nun mit nem Handtuch was über dem Zaun hängt für permanenten Schatten gesorgt lasse das nun 2 tage drauf und hoffe das die gut bleiben, danke dir für deinen Kommentar :)
Nach dem pikieren nicht in die Sonne stellen. Die Wurzeln sind erst mal so stark gestört, dass sie erst mal kein Wasser aufnehmen können. Gerade zur Zeit, bei der großen Hitzte überleben kleine Pflanzen die direkte Sonne nicht. Pikieren deshalb immer Abends und dann mehrere Tage im Vollschatten lassen.
P.S. das Wasser wird über ganz kleine Haarwurzeln aufgenommen, die Du kaum oder gar nicht sehen kannst. Diese reißen fast alle ab beim umpflanzen und bilden sich erst wieder innerhalb von 1-2 Tagen.
deshalb ist die Regel: Soviel Erdballen an der Wurzel dran lassen wie möglich. In der Erde versteckt bleiben die feinen Wurzeln erhalten und sichern erst mal die nächste Wasseraufnahme.
Zum Pikieren nimmt man deshalb einen kleinen Löffel. mit dem man die Pflänzchen aus der Saatschaale ausgräbt. Die Gärtnereien setzen deshalb die Saat in ganz kleine Würfel an. Da bleiben die Wurzeln fast unbeschädigt.
du, das ist mir bei tomaten d.J. auch passiert.. ich denke, das liegt einfach an dem stress, den die derzeit haben bei diesem schlimmen wetter... soweit meine theorie...
Also habe ich so nichts falsch gemacht ? Machte das beim Salat jetzt zum ersten Mal, dachte schon hätte was falsch gemach t:D
Danke dir, dies wusste ich vorher gar nicht :) !