Yucca Palme sieht nach dem Umtopfen sehr traurig aus, was kann ich tun?
Hi zusammen,
Meine Yucca Palme musste die letzten 3 Jahre bei mir scheinbar ums Überleben kämpfen, weil sie ein Geschenk war und ich mich nie für Pflanzen interessiert hab. Sie hatte zu wenig Licht, mal viel zu viel und dann wieder zu wenig Wasser, ich hab sie nie gedüngt und auch nie umgetopft.
Jetzt hab ich etwas Verantwortungsbewusstsein für sie entwickelt und will es besser machen. Die Wurzeln in dem alten Untertopf haben quasi den ganzen Platz eingenommen, die alte Erde war auch kaum rauszukriegen, weil alles so ineinander verschlungen war. Schimmlig waren sie nicht, aber dafür war es ein so fester Klotz aus Wurzeln, dass sie ohne Topf hätte stehen können. Ich hab mich nicht getraut, irgendwas davon zu kürzen oder abzuschneiden, weil man nicht mehr gesehen hat, wo die Wurzeln anfangen und wo sie enden.
Jetzt hängen die Blätter nach dem Umtopfen immer mehr und die oberen jungen Blätter werden welk. Vor dem Umtopfen hatten sie auch immer wieder unten und zwischendrin braune Blätter, aber nie die neuen oben.
Meint ihr, sie kriegt noch die Kurve? Und wenn ja: Wie lang dauert es, bis man sicher sein kann, dass sie über den Berg ist?
Und habt ihr irgendwelche welche Tipps, um ihr die Umgewöhung zu erleichtern?
Hier der "Wurzel-Klotz". Eine perfekte Nachbildung des alten Untertopfes...
2 Antworten
Dünger Empfehlung:
Hesi Elexier für Zimmerpflanzen
Gießen, immer wenn die oben 3cm der Erde trocken sind
Eine Pflanze will leben, kriegt sie Licht und Wasser und ein bischen Nährstoffe tut sie das früher oder später auch wieder richtig
Der Topf könnte etwas größer sein, ich glaube auch - das Cocos Substrat gut wäre ggf 50/50 mit Erde und Perlit
Das die Blätter hängen liegt erstmal an der umgewöhnung - warte ungefähr eine Woche und schau dann nochmal
die Wurzel hätte man ein bischen ausfransen können, schneiden muss man nicht
Wenn du was gutes für die Pflanze tun willst, schau nach einer 50watt san Light oder pro Emit Lampe, dadurch wird sie wachsen wie Sau
Also:
Richtig gießen, nicht zu nass, nicht zu trocken - Pflanzen wurzeln brauchen Sauerstoff
Etwas düngen - Hesi immer gute Wahl
Mehr Licht, mehr Photosynthese, mehr Wachstum
lg
Einfach dran zupfen :D ein bischen lockern kann man auch sagen, damit sie sich schön in alle Richtungen verwurzel können, und danach schön satt gießen
Man kann auch am Topf Gewicht merken wie trocken eine Pflanze ist, sie ist dann deutlich leichter
lg
Okay, ich verstehe. Aber es klingt leichter als es ist, da überhaupt was zu bewegen...
Ich würde ja ein Bild von den Wurzeln zeigen, dann versteht mans vielleicht eher 😅 ich versuch mal, eins nächträglich in die Frage reinzustellen
Ja, das weiß ich jetzt auch 😅 wie gesagt, ich hab mich nie für Pflanzen interessiert. Die stand halt einfach da und es hat mich nicht gejuckt. Ich war eine super schlechte Palmen-Mama.
Kriegt die das in einem größere Topf von selbst hin, ihre Wurzeln ein bisschen zu "entfalten"? Weil bewegen lassen die sich nicht wirklich, ohne dass man was abreißt.
Ja dann lass die Wurzeln einfach, sobald die merken die haben Platz nutzen sie ihn auch
Wie gesagt, ein bischen Dünger kann nicht schaden
Ich hab eine Pflanze bekommen, welche so klein wie ein Golf Ball war, jetzt ist sie größer als ein Fußball - ich liebe diese Entwicklung
Yuccas sind als ursprüngliche Wüstenpflanze wahre Überlebenskünstler.
Alle 2 Jahre (optimal) sollte man sie umtopfen. Der Wurzelballen wird dabei nicht angefasst, nicht gespült, nicht verschnitten. Der wird wie er ist in ein größeres Pflanzgefäß mit frischer Blumenerde eingesetzt und gut angegossen- Punkt.
Da handelsübliche Blumenerde vorgedüngt ist, erübrigt sich Düngung für die nächsten 2 Monate. Gegossen wird die Yucca nur mäßig. 1x die Woche reicht, nur bei extremer Hitze 2x. Staunässe im Übertopf oder Untersetzer verträgt sie nicht.
Meine Yuccas, ehemals vom Discounter, sind zu Monstern geworden, wobei ich mir kein Bein rausreiße. Im Winter stehen sie frostfrei im unbeheiztem Wintergarten, ab Mai sind sie bis kurz vorm Frost draußen. Draußen werden sie auch bei größter Hitze nur 1x die Woche richtig durchgewässert und alle 2- 3 Wochen gedüngt. Drinnen, im kühlen Wintergarten gibt es alle 4 Wochen Wasser. Yucca mag kühle Winterruhe, aber ganzjährig recht hell, auch Sonne. Sie zeigen an ihren Blätterspitzen (verfärben sich dunkel) als erstes, wenn ihnen was nicht passt.
Vielen Dank :)
Jetzt die große Frage: Wie franst man Wurzeln aus?