nach Österreich ziehen?

3 Antworten

Möchtest du dich länger als 3 Monate in AT und mit Hauptwohnsitz aufhalten, musst du dich bei der Niederlassungsbehörde melden und die "Anmeldebescheinigung für EWR Bürger" beantragen. Hierfür sind erforderlich: Nachweis ausreichender Existenzmittel (Vollzeitjob*, angemessene Rente, Selbständigkeit), Nachweis einer Krankenversicherung, Nachweis eines festen Wohnsitzes in AT (Mietvertrag). Man kann sich auch länger als 3 Monate in AT aufhalten wenn der der Aufenthalt nachweislich wegen einer Jobsuche ist. Da weiß ich jetzt aber nicht die Zeiten und genauen Bedingungen.

*Im Falle von Ansprüchen aus der deutschen Arbeitslosenversicherung, also Alg.1, beim AMS melden. Eventuell würde dann auch erstmal ein Teilzeitjob + Ansprüche aus der deutschen Arbeitslosenversicherung reichen, um ausreichend Existenzmittel nachzuweisen. Eventuell kann auch der Sohn bürgen.

Stell dir das ganze nicht so einfach vor ! Plane genau und informiere dich genau.

Ich würde empfehlen, wie auch bei einem lokalen Jobwechsel, erst einen Job zu suchen und dann umzuziehen.

Um in Österreich Leistung vom Amt zubekommen muss man mindestens 52 Wochen in den letzten 2 Jahren in Österreich gearbeitet haben